Ausbildung

Hier findest du alle wissenswerten Informationen zu Ausbildungsinhalten, -kosten und Co.

Du kannst MTLA werden, wenn du

  • die mittlere Reife oder einen höherwertigen Schulabschluss hast,
  • mindestens 17 Jahre alt bist,
  • dich für naturwissenschaftliche Fächer interessierst,
  • Freude am Umgang mit Menschen und Technik hast und
  • die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschst
  • die gesundheitliche Eignung durch die Hochschulärztin bestätigt bekommst.
  • Histologie/Zytologie
  • Klinische Chemie
  • Hämatologie/Immunhämatologie
  • Medizinische Mikrobiologie
  • Histopathologie/Immunhistochemie
  • Molekulargenetik/Molekularbiologie
Naturwissenschaftliche und medizinische Grundlagen MTLA

Mathematik/Statistik
Chemie/Physik
EDV
Fachenglisch
Anatomie
Psychologie
Hygiene
Krankheitslehre
Immunologie
Biologie

Der Unterricht findet in den Räumlichkeiten des Bildungszentrums für Berufe im Gesundheitswesen an der Uniklinik RWTH Aachen statt.

Die praktischen Inhalte absolvierst du in den Laboratorien der Fachrichtungen. Unsere ausgebildeten Praxisanleiter betreuen dich und stehen dir bei Fragen gerne zur Seite.

Grundsätzlich dauert die Ausbildung drei Jahre (Vollzeit) und gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Eine detaillierte Beschreibung findest du unter www.mtawerden.de.

Zum Abschluss der MTLA-Ausbildung wird die staatliche Prüfung abgenommen. Sie umfasst einen schriftlichen, mündlichen und praktischen Teil.

Die Arbeitsbedingungen für Auszubildende werden durch den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TVA-L Gesundheit) geregelt. Sie erhalten folgende Vergütung:

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.060,74 €
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.120,80 €
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.217,53 €

Die Kosten für Fachliteratur, Arbeitsmaterial, Prüfungsgebühr (Staatsexamen), Exkursionen und externe Hospitationen müssen bitte selbst getragen werden.

UKA-Ticket

Für Schülerinnen und Schüler, die mit Bus oder Bahn anreisen, bietet die Uniklinik RWTH Aachen die Möglichkeit einer Teilkostenerstattung.

Wohnen

Im Personalwohnheim können möblierte Apartments (ca. 22 bzw. 28 qm) für die Dauer der Ausbildung in begrenzter Anzahl gemietet werden. Nähere Auskünfte bekommst du unter der Telefonnummer 0241 80-88007 oder über die E-Mail-Adresse: personalwohnheimukaachende.

Verpflegung in der Mensa/Cafeteria

Gegen Vorlage deines Dienstausweises kannst Du in der hauseigenen Kantine und einem ansässigen Café zu Mitarbeiterkonditionen speisen. Auf dem Gelände des Campus Melaten befindet sich zusätzlich die „Mensa/Cafeteria Vita“, die zu regulären Konditionen eine große Auswahl an Speisen und Getränken anbietet.