1.4. Wie erfolgt die Anmeldung?
Bei Interesse an unserer stationären intensiven Aphasiebehandlung melden Sie sich telefonisch oder per Email in unserem Sekretariat bei Frau Pfeil:
Tel.: 0241/ 80-88426
Mail: neurolinguistikukaachende
Alternativ können Sie den Anmeldebogen ausfüllen und uns diesen zusammen mit folgenden Unterlagen (falls vorhanden) zuschicken:
- Entlassungsbericht aus dem Akutkrankenhaus
- Entlassungs- oder Zwischenbericht der Rehaklinik(en)
- Aktueller logopädischer Bericht, wenn möglich mit AAT-Befund (Aachener Aphasie Test) und/oder anderen validierten Testverfahren
- Bei gesetzlich betreuten Patientinnen und Patienten: Kopie der Betreuungsurkunde
Wir prüfen zeitnah anhand der Unterlagen, welche Form der Therapie angestrebt werden soll und ob eine stationäre Aufnahme bei uns sinnvoll und notwendig ist. Gegebenenfalls unterstützen wir Sie bei der Beantragung der Therapie bei der Krankenkasse.
Bitte schicken Sie die oben genannten Unterlagen zur Anmeldung an unser Sekretariat:
Für Anfragen zu einer eventuellen direkten Übernahme aus einer akutstationären Behandlung wenden Sie sich bitte ebenfalls an unser Sekretariat.