Nichtrauchen ist Cool Euregio (NICE)

Prävention der Nikotinsucht bei Kindern und Jugendlichen
Information über Nichtrauchen ist Cool Euregio e. V.
Wer sind wir?
Wir sind Mitarbeiter internistischer Kliniken der Uniklinik RWTH Aachen, die auf die Behandlung von Herz-, Lungen-, Gefäß- und Krebserkrankungen spezialisiert sind. Bei zahlreichen Erkrankungen unseres Fachgebiets spielt das Rauchen als potenter Risikofaktor für lebensbedrohliche Krankheiten eine große Rolle. Diese Gefährdung kann jeder Mensch durch seine Lebensgewohnheiten („Life-Stile“), also sein eigenes Rauchverhalten, selbst beeinflussen. Wir haben am 20. Mai 2011 hier in der Euregio Maas-Rhein den Verein Nichtrauchen ist cool Euregio e.V. gegründet.
Was wollen wir?
Wir möchten die Jugendlichen erreichen, BEVOR Sie mit dem Rauchen begonnen haben, weil es so schwer ist, von dieser Sucht wieder abzukommen. Deshalb wenden wir uns besonders an die Schüler der 5. und 6. Klassen in der Euregio und laden Sie ein, zu einer unserer Veranstaltungen in die Uniklinik RWTH Aachen zu kommen.
Mit unseren primärpräventiven Veranstaltungen möchten wir Schüler über die Gefahren und mögliche gesundheitliche Folgen des Rauchens aufklären. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche zu unterstützen, gar nicht erst mit dem Rauchen anzufangen und den Rauchern unter ihnen zu helfen, so schnell es geht und auf Dauer aufzuhören.
Nichtrauchen ist Cool e. V. in Hamburg
Der Ursprung des Vereins liegt in Hamburg: Von Ärzten des Universitätsklinikums Hamburg (UKE) wurde 2005 für Schüler die interaktive Veranstaltung NICHTRAUCHEN-IST-COOL ins Leben gerufen. Ziel war und ist es, Jugendliche vor Beginn des Probierkonsums über die Folgeschäden des Rauchens aufzuklären. Die Veranstaltung fand eine überaus positive Resonanz und bisher haben mehr als 55.000 Schüler daran teilgenommen. NICHTRAUCHEN-IST-COOL ist mittlerweile eine feste Unternehmung von zahlreichen Schulen im Großraum Hamburg. Weitere Informationen zu dem Projekt in Hamburg finden Sie im Internet (www.nichtrauchen-ist-cool.de*).
Das Projekt wurde so gut angenommen, dass es auch in der Westpfalz (Kaiserslautern) und - nach dem Umzug Hamburger Onkologen Ende 2009 nach Aachen - auch in der Euregio Maas-Rhein (Aachen) eingeführt wurde.
Nichtrauchen ist Cool Euregio e. V. in Aachen
Seit der ersten Veranstaltung für Schüler von Nichtrauchen ist Cool Euregio e.V. im September 2011 haben bereits über 1250 Schüler der Euregio kostenlos an den Präventionsveranstaltungen teilgenommen.
Der Verein steht unter der Schirmherrschaft von Dr. jur. Jürgen Linden und wird von vielen bekannten Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und Vereinen (z.B. Bruce Darnell, Alemannia Aachen u.a.) unterstützt.
Fakten über das Rauchen Jugendlicher
Je früher Kinder und Jugendliche mit dem Rauchen beginnen, desto schwerer fällt es ihnen später, sich das Rauchen abzugewöhnen. In Deutschland liegt das durchschnittliche Alter für die "erste Zigarette", den sogenannten Probierkonsum, bei ca. 12 Jahren. Zu einer täglichen Gewohnheit wird es ca. 2 Jahre später, also bei 14-jährigen Jungen und Mädchen. Im internationalen Vergleich liegt der Zigarettenkonsum deutscher Jugendlicher an 2. Stelle, nur übertroffen von der Ukraine. (Quelle: Deutsches Krebsforschungszentrum (Hrsg.): Rauchende Kinder und Jugendliche in Deutschland - leichter Einstieg, schwerer Ausstieg, Heidelberg, 2008)
Machen auch Sie mit!