+++ Aktuelle Informationen zum Coronavirus +++
Die aktuelle Corona-Krise ist für unsere Patientinnen und Patienten und deren Angehörige mit vielen Fragen verbunden. Daher haben wir hilfreiche Informationen auf unserer Sonderseite zusammengestellt. Wichtiger Hinweis: Bitte rufen Sie bei Schlaganfall- oder Herzinfarkt-Symptomen sowie bei allen anderen Notfällen unbedingt die 112 an – die Versorgung im Notfall ist in der Uniklinik RWTH Aachen uneingeschränkt rund um die Uhr gewährleistet.
Skip navigation
Uniklinik RWTH AachenUniklinik RWTH Aachen
  • About us
  • Media
  • Help & Donate
  • DE
    DE
  • Department
    • Team
    • Case Management
    • Poliklinik
    • Fusionsbiopsie
    • HIVEC
    • Gästebuch
  • Für Patienten
    • Erkrankungen
      • Blase
      • Hoden
      • Inkontinenz
      • Niere
      • Prostata
    • Sprechstunden
    • Selbsthilfegruppen
    • Nützliche Links
  • Sektion Robotik
    • Behandlungsmöglichkeiten
      • da Vinci Prostatentfernung bei Prostatakrebs
      • da Vinci Entfernung der Harnblase bei Blasenkrebs
      • da Vinci Nierenentfernung bei Nierenkrebs
      • da Vinci Nierenbeckenplastik
      • da Vinci Harnleiterrekonstruktion
    • Beckenbodentraining nach Prostataoperation
  • Für Ärzte
    • Behandlungsmethoden
    • Diagnoseverfahren
    • Leistungsspektrum
    • Zusammenarbeit
  • Forschung & Lehre
    • Klinische Studien
      • CA017-078 - Blasenkrebs
      • CheckMate914 - Nierenkrebs
      • TITAN TCC
      • Prostatakarzinom
      • mCRPC
    • Forschung
      • Aktuelle Forschungsprojekte
      • Wissenschaftliches Labor
      • Forschungsarchiv
      • Forschungsbereiche
    • Lehre
      • PJ Urologie
  • Kontakt
Previous
Next
  1. Home Page Uniklinik RWTH Aachen
  2. Clinics & Institutes
  3. Klinik für Urologie
  4. Forschung & Lehre
  5. Forschung
  6. Forschungsarchiv

Forschungsarchiv

Wissenschaft im Überblick

Unsere Forschungsberichte geben Ihnen einen ersten Einblick in die von uns durchgeführten Studien. Sollten Sie weitergehende Informationen wünschen, setzen Sie sich mit uns in Verbindung.

  • Forschungsbericht 2017
  • Forschungsbericht 2016
  • Forschungsbericht 2015
  • Forschungsbericht 2014
  • Forschungsbericht 2013
  • Forschungsbericht 2012
  • Forschungsbericht 2011
  • Forschungsbericht 2010
  • Forschungsbericht 2009
  • Forschungsbericht 2008
  • Forschungsbericht 2007
  • Forschungsbericht 2006
  • Forschungsbericht 2005
  • Forschungsbericht 2004
  • Forschungsbericht 2003
  • Forschungsbericht 2002
  • Department
  • Für Patienten
  • Sektion Robotik
  • Für Ärzte
  • Forschung & Lehre
    • Klinische Studien
    • Forschung
      • Aktuelle Forschungsprojekte
      • Wissenschaftliches Labor
      • Forschungsarchiv
      • Forschungsbereiche
    • Lehre
  • Kontakt
Twitter
Ihre Spende
Stiftung Universitätsmedizin Aachen

Das Spendenkonto
der Stiftung Universitätsmedizin Aachen:
 
Sparkasse Aachen
IBAN: DE88 3905 0000 1072 4490 42
BIC: AACSDE33XXX

Online-Spende

Weitere Informationen zur Stiftung

Kontakt

Universitätsklinikum Aachen, AöR
Pauwelsstraße 30
52074 Aachen

Tel.: 0241 80-0 oder 80-84444
infoukaachende
www.ukaachen.de

Unternehmen
  • About us
  • Contact & Directions
  • Pressemitteilungen
  • Media
  • Career
  • Imprint
  • Privacy Policy
Blutspender gesucht
www.apropos-gesund.de
www.ac-forscht.de
Uniklinik RWTH Aachen
  • Department
    • Team
    • Case Management
    • Poliklinik
    • Fusionsbiopsie
    • HIVEC
    • Gästebuch
  • Für Patienten
    • Erkrankungen
      • Blase
        • Überaktive Blase
      • Hoden
      • Inkontinenz
      • Niere
      • Prostata
    • Sprechstunden
    • Selbsthilfegruppen
    • Nützliche Links
  • Sektion Robotik
    • Behandlungsmöglichkeiten
      • da Vinci Prostatentfernung bei Prostatakrebs
      • da Vinci Entfernung der Harnblase bei Blasenkrebs
      • da Vinci Nierenentfernung bei Nierenkrebs
      • da Vinci Nierenbeckenplastik
      • da Vinci Harnleiterrekonstruktion
    • Beckenbodentraining nach Prostataoperation
  • Für Ärzte
    • Behandlungsmethoden
    • Diagnoseverfahren
    • Leistungsspektrum
    • Zusammenarbeit
  • Forschung & Lehre
    • Klinische Studien
      • CA017-078 - Blasenkrebs
      • CheckMate914 - Nierenkrebs
      • TITAN TCC
      • Prostatakarzinom
      • mCRPC
    • Forschung
      • Aktuelle Forschungsprojekte
      • Wissenschaftliches Labor
      • Forschungsarchiv
      • Forschungsbereiche
        • Überaktive Harnblase
        • Urodynamik
        • Biomaterialien
        • Onkologie
    • Lehre
      • PJ Urologie
  • Kontakt