Nachrichtenarchiv

Radiologie zum Anfassen: MTRA-Aktionstag am 19. November
Um den spannenden Beruf der/des Medizinisch-Technischen Radiologieassistentin/en (MTRA) bekannter zu machen und um Nachwuchs zu werben, veranstalten im November dieses Jahres zahlreiche MTRA-Schulen…

FOCUS-Klinikliste 2023: Uniklinik RWTH Aachen ausgezeichnet
Das Magazin FOCUS-GESUNDHEIT zeichnet mit der jährlichen Klinikliste die besten Krankenhäuser, Kliniken und Privatkliniken Deutschlands aus. Die Uniklinik RWTH Aachen ist seit Jahren eine feste Größe…

Medizinische Klinik II: Priv.-Doz. Dr. med. Christoph Kuppe und Dr. med. Turgay Saritas von der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie e. V. (DGfN) ausgezeichnet
In diesem Jahr zeichnete die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie e. V. (DGfN) gleich zwei Oberärzte und Wissenschaftler der Uniklinik RWTH Aachen aus: Für seine herausragende Arbeit in der…

Neue Methode zur Erforschung der polyzystischen Nierenerkrankung
Univ.-Prof. Dr. med. Rafael Kramann und sein Team vom Institut für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie an der Uniklinik RWTH Aachen haben in Zusammenarbeit mit internationalen…

Kostenloser Berufsorientierungsabend am 3. November
Viele junge Menschen sind kurz vor ihrem Schulabschluss unsicher und ziemlich ratlos. Sie stehen vor der Qual der Berufswahl und wissen nicht genau, was sie später einmal machen möchten. Eltern…

AMICARE-Eröffnungsfeier am 20. Oktober 2022
Als Schrittmacher auf dem Gebiet der kardiorenalen Forschung haben die medizinischen Fakultäten der RWTH Aachen University und der Maastricht University in den letzten 10 Jahren eine…

Maus-Türöffner-Tag 2022 ein voller Erfolg
Am 3. Oktober 2022 war es endlich soweit: Im Rahmen des deutschlandweiten WDR-Aktionstags „Türen auf mit der Maus“ öffneten viele Labore, Betriebe, Werkstätten oder andere Institutionen den kleinen…

Arbeitgeberverband der NRW-Unikliniken gegründet
Verbandsgründung ist notwendiger Schritt zum „Tarifvertrag Entlastung“
Am Universitätsklinikum Düsseldorf haben sich am 17.10.2022 die Spitzen der nordrhein-westfälischen Unikliniken getroffen, um…

Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Hannes Klump ist neuer Direktor des Instituts für Transfusionsmedizin und Zelltherapeutika
Zum 1. Oktober 2022 hat Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Hannes Klump die Nachfolge von Dr. med. Gabriele Hutschenreuter als Direktor des Instituts für Transfusionsmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen…

Medientipp: Priv.-Doz. Dr. med. Katharina Schütt zu Gast im „Ärztetag“-Podcast
Eine Herzinsuffizienz, auch Herzschwäche genannt, bezeichnet eine eingeschränkte Leistung des Herzens, die häufig infolge von anderen Erkrankungen auftritt. Ein enger Zusammenhang besteht insbesondere…