Bewerbung

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Die Bewerbungsfrist ist von November bis März.

Bewerbungen über das Bewerbungsportal

Laden Sie dort bitte Ihre Unterlagen hoch (genaueres s. Angaben im Bewerbungsportal)

  • Abiturzeugnis (oder letzte Zeugnisse)
  • ausgefüllten Bewerbungsbogen
  • Praktikumszeugnisse (oder geplante Praktikumszeiten)
  • Ggf. Andere Abschlüsse und Zeugnisse
  • Bewerbungsanschreiben
  • Motivationsschreiben (handschriftlich)

Kontakt:
Uniklinik RWTH Aachen
Schule für Logopädie
Sekretariat
Pauwelsstr. 30
52074 Aachen

Tel.: 0241 80-89967
Fax: 0241 80-82503
logopaedieukaachende

Sie können bei uns Logopädin oder Logopäde werden, wenn Sie ...

  • allgemeine Hochschulreife
  • gesundheitliche Eignung
  • gesunde, belastungsfähige Stimme
  • normales Seh- und Hörvermögen
  • Musikalität
  • Deutliche, dialektneutrale Artikulation
  • flüssiges unauffälliges Sprechen
  • gutes Sprachniveau schriftlich und mündlich
  • Vorpraktikum 6 Wochen /sozial, klinisch, sprachtherapeutisch/logopädisch; BFD,FSJ)
  • Hospitation bei einer Logopädin oder einem Logopäden

Hinweis: Mit der Zusage eines Ausbildungsplatzes an der Schule für Logopädie ist automatisch ein Studienplatz B.Sc. Logopädie an der RWTH Aachen gesichert.

Einblick in den Beruf der Logopädin/des Logopäden

In dem Interview mit der Moderatorin Mia gibt die Logopädin Annalena Döpp Einblicke in den Berufsalltag in der Logopädie an der Uniklinik RWTH Aachen und zeigt auf, wie vielfältig die Aufgaben sind. Das Interview ist eine Aufzeichnung von dem Job-Infotag digital für Pflege- und Gesundheitsberufe aus dem Jahr 2020. Wenn Sie Fragen haben oder gerne Kontakt aufnehmen wollen, melden Sie sich bitte unter den oben aufgeführten Kontaktdaten.