Klinikseelsorge
Wir, die evangelischen und katholischen Klinikseelsorgerinnen und Klinikseelsorger, verstehen uns als Ansprechpartner und bieten Kranken, Angehörigen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unsere Begleitung an.
Wir nehmen uns Zeit und hören zu, wenn Sie erzählen möchten, was Sie bewegt und belastet. Möglicherweise begegnen wir Ihnen auf Ihrer Station – wir sind aber auch direkt erreichbar, indem Sie Ihren Wunsch nach einem Gespräch an das Pflegepersonal oder den ärztlichen Dienst weitergeben, uns anrufen oder schreiben, eine Nachricht im Sekretariat hinterlassen.
Kontakt Evangelische und katholische Klinikseelsorge
Rufbereitschaft in dringenden Fällen über die Zentrale (Tel.: 0241 800)
+++ Aktuelle Informationen +++
Hinweise für katholische Patientinnen und Patienten
Die Krankenkommunion wird derzeit nicht ausgeteilt. Schwerstkranken und Sterbenden kann und soll sowohl die Heilige Kommunion wie auch die Krankensalbung gespendet werden.
Die Priester feiern die Heilige Messe täglich zu den angegebenen Zeiten, auch ohne anwesende Gläubige. Die Heiligen Messen werden auf dem Kanal UKATV1 übertragen. Das Stationspersonal hilft älteren Patienten gerne dabei, das Programm auf dem Bildschirm zu finden.
Hinweise für evangelische Patientinnen und Patienten
Die Gottesdienste finden sonntags um 10:30 Uhr in der Kapelle statt. Zusätzlich werden die Gottesdienste auf dem Kanal UKATV1 übertragen.
Ökumenische Gottesdienste
Regelmäßig finden in der Kapelle ökumenische Gottesdienste statt.
Hier finden Sie uns
Die Klinikseelsorge (Kapelle, Sekretariat, Besprechungszimmer) finden Sie im Erdgeschoss – von der Eingangshalle links hinter dem Kiosk und dann immer geradeaus hinter Aufzug B1. Ein weiteres Büro der evangelischen Klinikseelsorge befindet sich in der ersten Etage, ebenfalls hinter Aufzug B1.
In Fragen lebenspraktischer und persönlicher Hilfe (fachliche Beratung, Information und Organisation) unterstützt Sie der Sozialdienst.