Die aktuelle Corona-Krise ist für unsere Patientinnen und Patienten und deren Angehörige mit vielen Fragen verbunden. Daher haben wir hilfreiche Informationen auf unserer Sonderseite zusammengestellt. Wichtiger Hinweis: Bitte rufen Sie bei Schlaganfall- oder Herzinfarkt-Symptomen sowie bei allen anderen Notfällen unbedingt die 112 an – die Versorgung im Notfall ist in der Uniklinik RWTH Aachen uneingeschränkt rund um die Uhr gewährleistet.
Maßstab unseres Handelns sind menschliche Zuwendung, Wertschätzung und Verbindlichkeit.
Wir forschen.
Wir fördern das Verstehen von Krankheit, entwickeln daraus Fortschritte in Diagnostik und Therapie und schaffen damit Innovationen von überregionaler Bedeutung.
Wir lehren.
Wir sorgen für kompetenten Nachwuchs in Medizin und Pflege.
Wir entwickeln die Medizin von morgen.
Kooperation und interdisziplinäre Zusammenarbeit sind unser Motor für medizinischen und wissenschaftlichen Fortschritt. In allen Berufsgruppen bauen wir gemeinsam unsere fachlichen Kompetenzen aus.
Haus der kurzen Wege
Die Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre unter einem Dach bietet beste Voraussetzungen für einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung.
Disziplinübergreifende, wissenschaftlich fundierte Beschreibung, Analyse und das Verständnis sowie die Gestaltung komplexer Systeme.
Forschungsbereiche & Verbundprojekte
An der Medizinischen Fakultät werden verschiedene extern geförderte Verbundvorhaben durchgeführt.
Forschungsoutput
Die Zahl der Publikationen und die Entwicklung bei den Drittmittel steigt stetig. Hier finden Sie Beeindruckendes aus dem Bereich Forschung der Uniklinik RWTH Aachen.
Digitalisierung & Telemedizin
Schrittmacher und Impulsgeber für die Weiterentwicklung der digitalen Medizin.
Translation
Ziel ist es, den forschenden Wissenschaftlern bei der Überführung ihrer Entwicklungen in die klinische Anwendung zu helfen.
Innovative Lern- und Lehrmethoden
Am „Aachener interdisziplinäre Trainingszentrum für medizinische Ausbildung - AIXTRA" können Studierende klinisch-praktische Fertigkeiten erlernen, trainieren und optimieren.
Präzisionsmedizin
Eine personalisierte Form der Krankheitsbetrachtung, bei der ganz individuelle Gesichtspunkte bezüglich Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten Berücksichtigung finden.