Endoskopie
Schonende endoskopische Diagnostik mit neuesten Methoden
In der Endoskopieabteilung der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie werden alle ambulanten und stationären Patienten mit Beschwerden des Gastrointestinaltrakts und der viszeralen Organe untersucht. Es handelt sich dabei um eine Untersuchungsmethode, mit der die inneren Körperhöhlen und Hohlorgane mit Hilfe moderner Videoskope betrachtet werden können. Dabei werden eine winzige Kamera und eine Lichtquelle durch die Körperöffnungen ins Körperinnere eingeführt. Von der Kamera werden die aufgenommenen Bilder auf einen Monitor übertragen und können dann von unseren Ärzten ausgewertet werden. Mit Hilfe eines strukturierten EDV-Systems werden die Befunde und Bilder digital gespeichert und archiviert. Die Endoskopie wird sowohl zu diagnostischen Zwecken als auch bei kleineren therapeutischen Eingriffen eingesetzt. Die meisten diagnostischen Untersuchungen, vor allem aber die aufwendigeren therapeutischen Verfahren, werden unter einer leichten Betäubung oder bei Bedarf in komplexer Analgosedierung durchgeführt.
Endoskopische Untersuchungen und Eingriffe unserer Abteilung
- Ösophago-Gastro-Duodenoskopie
Vollständige Spiegelung der Speisröhre, des Magens und des Zwölffingerdarmes - Proktoskopie / Coloskopie
Vollständige Spiegelung des Mast- und des kompletten Dickdarmes - Endosonographie
Ultraschalluntersuchung des oberen Gastrointestinaltraktes und des Enddarms
- ERCP- endoskopisch retrograde Cholangiopankreatikographie
Untersuchung der Gallenwege, Gallenblase und des Pankreasgangs - Enteroskopie - Untersuchung der verschiedenen Abschnitte des Dünndarms
- Bronchoskopie - Diagnostische und therapeutische Spiegelung der oberen Luftwege
- Ösophagusmanometrie - Druckmessung der Speiseröhre
- Rektale Manometrie - Schließmuskeldruckmessung
- Kontrastmittelunterstütze diagnostische und therapeutische Sonographie zur gezielten Leberpunktionen und Abszessdrainage