Vom Reagenzglas bis in den OP
Die Chirurgische Therapie hat sich in den letzten 100 Jahren extrem weiterentwickelt. Mit der kontinuierlichen Verbesserung von Methoden zur Untersuchung von Genen und Gen-Produkten bekommen wir immer genauere Einblicke in die Abläufe im menschlichen Körper. Damit verbunden wächst auch unser Verständnis für die Ursache von Krankheiten und deren bestmögliche Therapie. Während früher nach chirurgischen Eingriffen fast regelmäßig ernstere Komplikationen auftraten, sind sie heute durch den Einsatz modernster Technik oft zu vermeiden.
Darüber hinaus wurde vor allem die Chance auf ein langfristiges Überleben des Patienten signifikant gesteigert. Trotz dieser bereits beachtlichen Verbesserungen verheißen die technischen Innovationen der jüngsten Zeit, dass in naher Zukunft noch weit größere Verbesserungen möglich sein werden. Auf dem Weg zu diesem Ziel wird die Forschung der Chirurgischen Klinik einen signifikanten Teil beisteuern.
Forschungsberichte
- Forschungsbericht Chirurgie 2018
- Forschungsbericht Chirurgie 2017
- Forschungsbericht Chirurgie 2016
- Forschungsbericht Chirurgie 2015
- Forschungsbericht Chirurgie 2014
- Forschungsbericht Chirurgie 2013
- Forschungsbericht Chirurgie 2012
- Forschungsbericht Chirurgie 2011
- Forschungsbericht Chirurgie 2010
- Forschungsbericht Chirurgie 2009
- Forschungsbericht Chirurgie 2008
- Forschungsbericht Chirurgie 2007
- Forschungsbericht Chirurgie 2006
- Forschungsbericht Chirurgie 2005
- Forschungsbericht Chirurgie 2004
- Forschungsbericht Chirurgie 2003
- Forschungsbericht Chirurgie 2002