Nichtinvasive Messung der regionalen intrazerebralen Gewebeoxygenierung bei elektiven herzchirurgischen Operationen
In dieser rein observationellen Studie untersuchen wir bei herzchirurgischen Patienten, ob eine intraoperativ aufgetretene erniedrigte zerebrale Sauerstoffsättigung mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung eines postoperativen Delirs einhergeht. Die Messung der intrazerebralen Sauerstoffsättigung erfolgt dabei kontinuierlich während der Operation bis zum Zeitpunkt der Extubation nicht invasiv über zwei temporal aufgeklebten Messelektroden nach dem Prinzip der Nahinfrarotspektroskopie. Die anschließende neuropsychologische Evaluation erfolgt mittels des sogenannten CAM-ICU Fragebogens nach Aufnahme auf die Intensivstation.
Fragestellungen
In einem folgenden Projekt soll nun der Stellenwert der intrazerebralen Sättigung bei Patienten mit minimal invasiven Klappenersatz (transapikaler Klappenersatz - TKE) untersucht werden.
Darüber hinaus soll der Verlauf der zerebralen Sättigung bei Patienten unter Xenon-Narkose überprüft und mit den Werten von Patienten mit Sevofluran®-Anästhesie verglichen werden.
Research Team
Dr. med. Christian Stoppe
Assistenzarzt
cstoppeukaachende
Tel.: 0241 80-36575
PD Dr. med. Mark Coburn
Facharzt
mcoburnukaachende
Tel.: 0241 80-35394
Doktoranden:
Cordt Beissner
Cooperations
Prof. Dr. med. Steffen Rex, MD, PhD
Associate Professor of Anesthesia
Adjunct Clinical Head
Department of Anesthesiology
UZ Leuven, campus Gasthuisberg