+++ Aktuelle Informationen zum Coronavirus +++
Die aktuelle Corona-Krise ist für unsere Patientinnen und Patienten und deren Angehörige mit vielen Fragen verbunden. Daher haben wir hilfreiche Informationen auf unserer Sonderseite zusammengestellt. Wichtiger Hinweis: Bitte rufen Sie bei Schlaganfall- oder Herzinfarkt-Symptomen sowie bei allen anderen Notfällen unbedingt die 112 an – die Versorgung im Notfall ist in der Uniklinik RWTH Aachen uneingeschränkt rund um die Uhr gewährleistet.
Zum Inhalt springen
Uniklinik RWTH AachenUniklinik RWTH Aachen
  • Über uns
  • Medien
  • Helfen & Spenden
  • DE
  • Klinik
    • Aufgaben und Leistungen
    • Team
      • Klinikdirektion
      • Oberärzte
      • Wissenschaftliche Mitarbeiter
      • Pflegedienst
      • Sekretariat
    • Schmerzambulanz
    • Akutschmerzdienst
    • Notfallmedizin
      • Rettungsdienst Stadt Aachen
      • Notarztdienst Stadt Aachen
      • Telenotarztdienst im Rettungsdienst Stadt Aachen
      • Forschung Notfall- & Rettungsmedizin
      • Aus- & Fortbildung zum Thema Notfall- & Rettungsmedizin
    • Simulationszentrum
    • HBO-Zentrum
    • Downloads
    • Veranstaltungen
  • Für Patienten
    • Prämedikationsambulanz
    • Allgemeinanästhesie
    • Rückenmarksnahe Anästhesie
    • Periphere Nervenblockaden
    • Stand by
    • Anästhesie in der Geburtshilfe
    • Ambulante Operationen
    • Transfusion Blutprodukte
    • Sauerstoffüberdrucktherapie
    • Qualitätsmanagement
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsprojekte
      • AUDIME
      • EKG-Veränderungen bei Patienten mit chronischen Nicht-Tumor Schmerzen
      • Experimentelle Hämostaseologie
      • Der Einfluss von Lärm auf den Patienten auf Intensivstationen
      • Inflammatory Response to cardiac surgery
      • Kardioprotektion
      • Mechanismen des pulmonalen Vasotonus
      • Nichtinvasive Messung der regionalen intrazerebralen Gewebeoxygenierung bei elektiven herzchirurgischen Operationen
      • RASim
      • Telemedizin im Rettungsdienst - TemRas
      • Clinical Trial: „The effect of xenon and sevoflurane on depth of hypnosis monitors when titrated to standard anesthesia parameter
      • Feasibility and safety of delivering xenon to patients after coronary artery bypass graft surgery: phase II pilot study
      • Clinical Trial: „An International, multi-center, randomized, controlled trial evaluating the effect of xenon on post-operative delirium in elderly patients undergoing hip fracture surgery
      • Einsatz der Elektrischen Impedanztomographie und Bioimpedanzmessung
      • Systematische Untersuchung der Biokompatibilität standardmäßig verwendeter Membran Oxygenatoren in experimenteller Langzeitverwendung
      • OR.net - Sichere dynamische Vernetzung in Operationssaal und Klinik
      • Unterstützung der Schmerztherapie durch eine kontinuierliche, objektive Algesie-Messung
      • Projekte im Rahmen des Netzwerkverbundes Smart Care Unit
      • SafePat
    • Klinisches Studienbüro
      • Über uns
      • Forschungsprojekte
      • Team
      • Kontakt
    • Forschungsberichte
    • Publikationen
    • Sektion Medizintechnik
    • SPP Towards an Implantable Lung
      • Koordinatoren und Initiatoren
      • Projekte
      • Termine
      • Publikationen
  • Lehre
    • Anästhesie
    • Blockpraktika
      • Blockpraktikum Anästhesie
      • Blockpraktikum Notfallmedizin
      • Notfallmedizin - FAQ
    • AIXTRA Simulation
    • PJ
    • Famulatur
  • Kontakt & Anreise
Previous
Next
Notfall

Alle wichtigen Rufnummern

Anfahrt

Der richtige Weg in die Klinik

Kontakt

Rufen Sie uns gerne an

Veranstaltungen

Unser Kursangebot

  1. Startseite
  2. Kliniken & Institute
  3. Klinik für Anästhesiologie
  4. Klinik
  5. Downloads

Downloads

  • Anforderung Verlegungstransport aktuell
  • Klinik
    • Aufgaben und Leistungen
    • Team
    • Schmerzambulanz
    • Akutschmerzdienst
    • Notfallmedizin
    • Simulationszentrum
    • HBO-Zentrum
    • Downloads
    • Veranstaltungen
  • Für Patienten
  • Forschung
  • Lehre
  • Kontakt & Anreise
YouTube
Facebook
Twitter
Xing
Xing
Ihre Spende
Stiftung Universitätsmedizin Aachen

Das Spendenkonto
der Stiftung Universitätsmedizin Aachen:
 
Sparkasse Aachen
IBAN: DE88 3905 0000 1072 4490 42
BIC: AACSDE33XXX

Online-Spende

Weitere Informationen zur Stiftung

Kontakt

Universitätsklinikum Aachen, AöR
Pauwelsstraße 30
52074 Aachen

Tel.: 0241 80-0 oder 80-84444
infoukaachende
www.ukaachen.de

Unternehmen
  • Über uns
  • Kontakt & Anreise
  • Pressemitteilungen
  • Medien
  • Für Bewerber
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Blutspender gesucht
www.apropos-gesund.de
www.ac-forscht.de
Uniklinik RWTH Aachen
  • Klinik
    • Aufgaben und Leistungen
    • Team
      • Klinikdirektion
      • Oberärzte
      • Wissenschaftliche Mitarbeiter
      • Pflegedienst
      • Sekretariat
    • Schmerzambulanz
    • Akutschmerzdienst
    • Notfallmedizin
      • Rettungsdienst Stadt Aachen
        • Algorithmen-basiertes Kompetenzsystem
        • Patientensicherheit (Medikamente & Spritzen)
        • Reanimationsregister
        • Critical Incident Reporting System (CIRS)
        • Qualitätszirkel
        • Fortbildungen
      • Notarztdienst Stadt Aachen
      • Telenotarztdienst im Rettungsdienst Stadt Aachen
        • Aufgaben des Telenotarzt-Dienstes
        • Der Telenotarzt...
        • Qualitätsmanagement Telenotarzt-Dienst
      • Forschung Notfall- & Rettungsmedizin
        • Schwerpunkt Telemedizin
        • Schwerpunkt Lehr-Lern-Forschung
        • Schwerpunkt Versorgungsforschung
        • Teilnahme an externen Studien
      • Aus- & Fortbildung zum Thema Notfall- & Rettungsmedizin
        • Arzt im Rettungsdienst / Kurs Notfallmedizin (Notarztkurs)
        • LNA Kurs
        • DIVI Kurs Intensivtransport
    • Simulationszentrum
    • HBO-Zentrum
    • Downloads
    • Veranstaltungen
  • Für Patienten
    • Prämedikationsambulanz
    • Allgemeinanästhesie
    • Rückenmarksnahe Anästhesie
    • Periphere Nervenblockaden
    • Stand by
    • Anästhesie in der Geburtshilfe
    • Ambulante Operationen
    • Transfusion Blutprodukte
    • Sauerstoffüberdrucktherapie
    • Qualitätsmanagement
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsprojekte
      • AUDIME
      • EKG-Veränderungen bei Patienten mit chronischen Nicht-Tumor Schmerzen
      • Experimentelle Hämostaseologie
      • Der Einfluss von Lärm auf den Patienten auf Intensivstationen
      • Inflammatory Response to cardiac surgery
      • Kardioprotektion
      • Mechanismen des pulmonalen Vasotonus
      • Nichtinvasive Messung der regionalen intrazerebralen Gewebeoxygenierung bei elektiven herzchirurgischen Operationen
      • RASim
      • Telemedizin im Rettungsdienst - TemRas
      • Clinical Trial: „The effect of xenon and sevoflurane on depth of hypnosis monitors when titrated to standard anesthesia parameter
      • Feasibility and safety of delivering xenon to patients after coronary artery bypass graft surgery: phase II pilot study
      • Clinical Trial: „An International, multi-center, randomized, controlled trial evaluating the effect of xenon on post-operative delirium in elderly patients undergoing hip fracture surgery
      • Einsatz der Elektrischen Impedanztomographie und Bioimpedanzmessung
      • Systematische Untersuchung der Biokompatibilität standardmäßig verwendeter Membran Oxygenatoren in experimenteller Langzeitverwendung
      • OR.net - Sichere dynamische Vernetzung in Operationssaal und Klinik
      • Unterstützung der Schmerztherapie durch eine kontinuierliche, objektive Algesie-Messung
      • Projekte im Rahmen des Netzwerkverbundes Smart Care Unit
      • SafePat
    • Klinisches Studienbüro
      • Über uns
      • Forschungsprojekte
        • Laufend oder in Auswertung
        • Abgeschlossen
        • In Planung
      • Team
      • Kontakt
    • Forschungsberichte
    • Publikationen
    • Sektion Medizintechnik
    • SPP Towards an Implantable Lung
      • Koordinatoren und Initiatoren
      • Projekte
      • Termine
      • Publikationen
  • Lehre
    • Anästhesie
    • Blockpraktika
      • Blockpraktikum Anästhesie
      • Blockpraktikum Notfallmedizin
      • Notfallmedizin - FAQ
    • AIXTRA Simulation
    • PJ
    • Famulatur
  • Kontakt & Anreise