Arbeitsgruppe Kopf-Hals-Radiologie
Die Untersuchung von Erkrankungen der Kopf-Hals Region stellt einen weiteren klinischen Schwerpunkt unserer Klinik dar. Dabei kommen unterschiedliche innovative Verfahren wie die Felsenbeindiagnostik mittels Dyna-CT als Methode zur besonders hochaufgelösten Darstellung der anatomischen Strukturen des Innenohres und der Schädelbasis zum Einsatz. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Darstellung von Tumoren mittels Hochfeld 3T-MRT. Eine neuartige Methode zur simultanen Darstellung von Weichteil-, Knochen- und Gefäßen vor Unterkieferrekonstruktion mittels direkter intraarterieller CT-Angiographie wurde von unserer Klinik etabliert und ist fester Bestandteil der präoperativen Planung für betroffene Patienten. In Zusammenarbeit mit der Klinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie erfolgt die präoperative Darstellung von Perforatorfgefäßen des Oberschenkel vor ALT-Lappen mittels hochauflösendem Ultraschall. In Zusammenarbeit mit der Klinik für Nuklearmedizin und des Forschungszentrum Jülich widmen wir uns der frühen Detektion von Rezidiven bei Plattenepithelkarzinomen der Kopf-Hals-Region.
Forschungsschwerpunkte
- Dyna-CT des Felsenbeines
- Direkte intraarterielle CT-Angiographie vor geplanter Unterkieferrekonstruktion
- Präoperative Darstellung von Oberschenkelperfoartorgefäßen vor ALT-Lappenplastik
- Detektion von Rezidivtumoren der Kopf-Hals-Region mittels Fluorethyl-Tyrosin-Positronenemissionstomographie.
Bei Fragen bezüglich der Forschungsprojekte oder Doktorarbeiten können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren:
Dr. med. Caroline Molavi
cmolaviukaachende
Dr. med. Caroline Wilpert
cwilpertukaachende