Ab Januar des kommenden Jahres bieten wir freitags eine Sprechstunde für Patienten autonomen Funktionsstörungen bei neurodegenerativen Erkrankungen, wie der Parkinson Erkrankung, an.
Bei der Parkinson Erkrankung werden nicht-motorische Symptome, insbesondere vegetative Einschränkungen, häufig unterschätzt. Allerdings stellen sie für Patienten und Angehörige die für die Lebensqualität häufig zentralen Probleme dar. Solche Symptome können von Kreislaufproblemen mit Ohnmacht, über vermehrten Speichelfluss, vermehrtes Schwitzen, bis hin zu Verstopfung, Blasenentleerungsstörungen, sexueller Dysfunktion oder Schlafstörungen reichen.
Wichtig ist, dass diese Symptome im Rahmen Ihrer Parkinson Erkrankung erkannt und entsprechend behandelt werden können. Wenn Sie also eine Parkinson Erkrankung mit zusätzlich oben genannten Symptomen haben, dann wenden Sie sich zu Terminfindung gerne an unsere ANS-Ambulanz.
Ihr ANS-Team