Behandlungsschema
Behandlungsangebot
Das Behandlungsangebot umfasst neben der intensiven sprachlichen und kommunikativ-pragmatischen Förderung auch Einbindungen in zusätzliche Therapieangebote:
Sprachliche Förderung
- Logopädische Intensivtherapie
- PC-gestützte Sprachtherapie
Kommunikativ-pragmatische Förderung
- Literaturgruppe
- Kunsttherapie
- Musiktherapie
- Alltagstraining
- Kommunikationsrunde
Neuropsychologische Förderung
- Neuropsychologische Diagnostik / Zahlendiagnostik / Fahreignungsprüfung
Physische Förderung
- Physiotherapie & Physikalische Therapie
Psychosoziale Beratung
- Sozialdienst & Seelsorge
- Angehörigenseminar
Medizinische Versorgung
Die stationäre Unterbringung in der Klinik für Neurologie ermöglicht es, bei allen Patienten Grunderkrankungen und Risikofaktoren weiter abzuklären und die Medikation zu optimieren. Die Einbettung in die Uniklinik RWTH Aachen garantiert eine optimale medizinische Versorgung auf dem neuesten Forschungsstand in Diagnostik und Therapie.
Die Aphasiestation wird von Prof. Dr. med. Jörg Schulz geleitet.
Der zuständige Oberarzt ist PD Dr. med. Cornelius Werner.