Wie erkenne ich einen Schlaganfall?

Typische Befunde bei einem Schlaganfall sind:

  • Akut einsetzende Lähmung einer Körperhälfte (Arm, Bein, Gesicht)
  • Akut einsetzende Taubheit einer Körperhälfte (Arm, Bein, Gesicht)
  • Plötzliche Störung der Sprache (Wortsalat, undeutliche Sprache oder Unfähigkeit, Worte auszusprechen oder zu finden)
  • Plötzliche einsetzende Sehstörung auf einem Auge
  • Akut einsetzender Schwindel, Gangunsicherheit, Koordinationsschwierigkeiten
  • Plötzlich einsetzende stärkste Kopfschmerzen

Eine einfache Möglichkeit, Symptome eines Schlaganfalls zu erfassen, ist der sogenannte Face-Arm-Speech test (FAST, englisch für schnell)

Face: bitten Sie den Betroffenen, zu lächeln. Bei einer Lähmung im Gesicht ist das auf der betroffenen Seite nicht möglich, so dass der Mundwinkel auf der betroffenen Seite schief steht.

Arm: Bitten Sie den Betroffenen, beide Arme nach vorne zu halten, wobei im Idealfall die Handinnenflächen nach oben zeigen. Patienten mit einem Schlaganfall zeigen entweder ein Absinken im Halteversuch oder sind gar nicht in der Lage, einen Arm hochzuheben

Speech: Bitten Sie den Betroffenen, zu sprechen. Klingt die Sprache verwaschen, produziert er nur unverständlich oder versteht er gar nicht, so kann ein Schlaganfall eine Ursache dafür sein.

Sollte der Betroffene eine der Übungen nicht ausführen können, so wählen Sie umgehend die Notrufnummer 112,  da der Verdacht auf einen Schlaganfall besteht. Für die Behandlung zählt jede Sekunde.