AG Frakturheilung, Knochenstoffwechsel und Osseointegration
Im Rahmen weiterer Forschungsprojekte erfolgen Untersuchungen zur Frakturheilung. Hierbei wird in klinischen und experimentellen Studien der Einfluss von Begleitverletzungen (schwere Hämorrhagie, Schädel-Hirn-Trauma) und der Versorgungsstrategie auf die Knochenheilung untersucht.
Biomechanische Untersuchungen zur Wertigkeit verschiedener Osteosyntheseverfahren bei der Stabilisierung von Verletzungen im Bereich der Wirbelsäule, der Hüfte und des Beckens sind Teil dieses Forschungsschwerpunktes. Hier verfügt die Klinik über entsprechende biomechanische Prüfgeräte an denen die komplexen Untersuchungen durchgeführt werden können. Ebenso werden durch die Arbeitsgruppe klinische Nachuntersuchungsstudien durchgeführt, um die klinische Wertigkeit verschiedener Stabilisierungsverfahren zu evaluieren. Hierzu gehören auch spezifische Untersuchungen zu alterstraumatologischen Fragestellungen.
Arbeitsgruppenleiter
Priv.-Doz. Dr. med. Klemens Horst
khorstukaachende
Team:
Priv.-Doz. Dr. med. Christian Herren
cherrenukaachende
Priv.-Doz. Dr. med. Philipp Lichte
plichteukaachende