Menu
Uniklinik RWTH Aachen
  • Das ZentrumOpen submenu
  • Für Patienten
  • Für Ärzte & Forschende
  • Downloads
  • Nützliche Links
  • Kontakt & Anreise
Close submenuDas Zentrum
  • Aufgaben & Ziele
  • Team
  • Projekte
  • Referenznetzwerke
  • Vertretene Seltene Erkrankungen und Ansprechpartner
  • Enge Kooperationspartner
  • Zusammenarbeit mit Patientenorganisationen
  • Netzwerk NRW-ZSE
  • Spenden
Skip navigation
slide 2 of 6
apropos gesund Newsletter
Subscribe now free of charge:
www.ukaachen.de/newsletter
We support people who are ill.
Our actions are based on human care, appreciation and commitment.
Stiftung Universitätsmedizin Aachen
Life is a gift. Keeping it healthy is the task of medicine.
We are developing the medicine of tomorrow.
Cooperation and interdisciplinary collaboration are our driving force for medical and scientific progress. We are jointly expanding our specialist expertise in all professional groups.
We research.
We promote the understanding of disease, develop advances in diagnostics and therapy and thus create innovations of supra-regional importance.
apropos gesund Newsletter
Subscribe now free of charge:
www.ukaachen.de/newsletter
We support people who are ill.
Our actions are based on human care, appreciation and commitment.
Previous
Next
slide 7 to 10 of 4
1.400

Betten

50.000

stationäre Fälle/Jahr

37

Fachkliniken

9.000

Mitarbeitende

1.400

Betten

50.000

stationäre Fälle/Jahr

37

Fachkliniken

9.000

Mitarbeitende

1.400

Betten

50.000

stationäre Fälle/Jahr

37

Fachkliniken

9.000

Mitarbeitende

1.400

Betten

50.000

stationäre Fälle/Jahr

37

Fachkliniken

9.000

Mitarbeitende

Previous
Next
Uniklinik RWTH Aachen
  • Das Zentrum
    • Das Zentrum
    • Aufgaben & Ziele
    • Team
    • Projekte
    • Referenznetzwerke
    • Vertretene Seltene Erkrankungen und Ansprechpartner
    • Enge Kooperationspartner
    • Zusammenarbeit mit Patientenorganisationen
    • Netzwerk NRW-ZSE
    • Spenden
  • Für Patienten
  • Für Ärzte & Forschende
  • Downloads
  • Nützliche Links
  • Kontakt & Anreise
        Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA)  
        1. Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA)
        2. Das Zentrum
        3. Enge Kooperationspartner

        Enge Kooperationspartner

        • Institut für Digitale Allgemeinmedizin
        • Klinische Genomik, Zentrum für Humangenetik und Genommedizin
        • Medizinisches Zentrum für erwachsene Menschen mit Behinderung (MZEB)
        YouTube
        Facebook
        Twitter
        LinkedIn
        Xing
        Instagram
        Ihre Spende
        Stiftung Universitätsmedizin Aachen

        Das Spendenkonto
        der Stiftung Universitätsmedizin Aachen:
         
        Sparkasse Aachen
        IBAN: DE88 3905 0000 1072 4490 42
        BIC: AACSDE33XXX

        Online-Spende

        Weitere Informationen zur Stiftung

        Kontakt

        Universitätsklinikum Aachen, AöR
        Pauwelsstraße 30
        52074 Aachen

        Tel.: 0241 80-0 oder 80-84444
        infoukaachende
        www.ukaachen.de

        Unternehmen
        • About us
        • Contact & Directions
        • Pressemitteilungen
        • Media
        • Career
        • Imprint
        • Privacy Policy
        • Barrierefreiheit
        • Leichte Sprache
        Blutspender gesucht
        www.apropos-gesund.de
        www.ac-forscht.de
        Close menu