Message archive

Themennachmittag: Atemlos durch COPD – altbewährte und neue Behandlungsmöglichkeiten
Atemnot, Husten und Auswurf sind die typischen Symptome einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD), an der hierzulande etwa sieben Millionen Menschen leiden. Univ.-Prof. Dr. med. Michael…

Telemedizinpreis 2015 für das Telenotarztsystem der Uniklinik RWTH Aachen
Das Telenotarztsystem der Uniklinik RWTH Aachen ist von der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin mit dem Telemedizinpreis 2015 ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 5000 Euro dotiert.
Weitere…

Erforschung neuer Therapien in Nierenfibrose und chronischer Niereninsuffizienz
Dr. Rafael Kramann ist Bernd Tersteegen-Preisträger 2015

Neue Chancen für die Leber
Aktionen in der Uniklinik RWTH Aachen zum 16. Deutschen Lebertag am 20. November

Hohe IT-Sicherheitsstandards in Zeiten von Medizin 2.0
Aachen ist bundesweit die erste Uniklinik mit einer Zertifizierung nach dem neuen IT-Sicherheitsgesetz

Maßgebende Forschungsarbeit
Lehrstühle für Medizintechnik und medizinische Informationstechnik der RWTH Aachen und Klinik für Anästhesiologie der Uniklinik RWTH Aachen präsentieren Ergebnisse

Professor Frank Schneider erhält Preis „Gegen Vergessen – Für Demokratie“
Der Preis „Gegen Vergessen – Für Demokratie“ der gleichnamigen Vereinigung geht in diesem Jahr an Univ.-Prof. Dr. Dr. Frank Schneider, Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und…

Neues Internationales Graduiertenkolleg zu den Ursachen von „Aggression“
Doktorandenprogramm wird zusammen mit der University of Pennsylvania durchgeführt