Nachrichtenarchiv

Stärkung der onkologischen Versorgung: Strategische Partnerschaft der Uniklinik RWTH Aachen und des MVZ W8 Onkologie Aachen
Die Uniklinik RWTH Aachen und das MVZ W8 Onkologie Aachen haben sich zu einer strategischen Partnerschaft zusammengeschlossen und am 09. Mai 2025 die MVZ W8 GmbH gegründet.
Die neue Gesellschaft…

Medientipp: RTL WEST schaut Zahnmedizinstudierenden über die Schulter
Wie wird man eigentlich Zahnärztin oder Zahnarzt? Dieser Frage ist RTL WEST nachgegangen und hat Zahnmedizinstudierende der Uniklinik RWTH Aachen in ihrem Klinikalltag begleitet: von der Arbeit an…

Prävention und Therapie digitaler Risiken bei Kindern und Jugendlichen – Rückblick auf das Digital-Symposium 2025
Am 02. April 2025 veranstaltete die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Uniklinik RWTH Aachen ihr zweites Digital-Symposium. Bei dieser…

Forschende der Uniklinik RWTH Aachen liefern neuste Erkenntnisse zur seltenen Erkrankung Friedreich-Ataxie
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen berichten zusammen mit Kolleginnen und Kollegen aus dem interdisziplinären Verbund FACROSS und…

Neues Video „Anfahrt und Orientierung in der Uniklinik RWTH Aachen“
In diesem Video finden Sie alle Infos zur Anfahrt und Parksituation der Uniklinik RWTH Aachen – egal, ob Sie mit dem Auto, Bus, Fahrrad oder Motorrad ankommen.

Die neue "praxis" ist da
Das Magazin richtet sich an Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte in Arztpraxen.

Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl ist Präsidentin der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG)
Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl, Direktorin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Uniklinik RWTH Aachen, wurde auf der Mitgliederversammlung der Deutschen…

Aufnahme von Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl in die European Commission Initiative on Breast Cancer
Seit dem 16. Juni 2025 ist Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl, Direktorin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Uniklinik RWTH Aachen, Mitglied im Expert Pool der European…

Das Unsichtbare im menschlichen Körper sichtbar machen
Für seine wissenschaftliche Fotografie wird Prof. Dr. Maximilian Ackermann, Pathologe an der Uniklinik RWTH Aachen, mit dem Lennart Nilsson-Preis des Karolinska Instituts geehrt.
Wie verändern sich…

07.06.2025 Bessere Herz-Lungenwiederbelegung in der Nacht: Eine Simulationsstudie aus Aachen zeigt klare Vorteile für die Verwendung von Feedbacksystemen
Eine Studie von Mitarbeitenden aus dem Zentrum für Notfallmedizin und dem Institut für Medizinische Informatik der Uniklinik RWTH Aachen hat untersucht, wie sich die Qualität der Herzdruckmassage bei…