Message archive

Medientipp: ARD-Morgenmagazin vor Ort beim Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen
Wer in einem medizinischen Notfall auf eine Blutkonserve angewiesen ist, weiß, wie wichtig eine gesicherte Versorgung ist. In Deutschland spenden jedoch nach wie vor zu wenige Menschen regelmäßig…

Aufklärung zum Welt-Hepatitis-Tag
Die Uniklinik RWTH Aachen unterstützt den von der World Hepatitis Alliance ausgerufenen und von der Deutschen Leberhilfe e. V. organisierten Welt-Hepatitis-Tag am 28. Juli. Das diesjährige Motto…

Forschende der Uniklinik RWTH Aachen identifizieren Helferprotein: PCYOX1L ist beteiligt an synaptischer Übertragung
Ein Team um Univ.-Prof. Dr. Stefan Gründer, Direktor des Instituts für Physiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, und PD Dr. Dominik Wiemuth hat in einer neuen Publikation das Protein PCYOX1L als…

ARS veranstaltet dritte „Interprofessionelle Summer School Notfallmedizin“
Bereits zum dritten Mal fand am 11. und 12. Juli 2025 die Interprofessionelle Summer School Notfallmedizin (ISN) im CT² - Center for Teaching and Training statt. 56 Studierende und Azubis aus…

Hightech statt Klokabine: Telemedizinische Kabine aus Aachen erfolgreich auf Musikfestival getestet
Eine umgebaute Toilettenkabine als medizinische Hightech-Station? Was im ersten Moment ungewöhnlich klingt, könnte in Zukunft Leben retten. Beim diesjährigen Parookaville-Festival in Weeze wurde…
![[Translate to Englisch:] Abbildung des veröffentlichten Buches mit Titel daneben](/fileadmin/_processed_/6/f/csm_Scientific_Center_for_Neuropathic_Pain_Aachen_News_Springer_f9f3d2956d.png)
Published: Chapter on body experience of amputees and its role in the rehabilitation of phantom limb pain
The interdisciplinary textbook “Prothesenversorgung und Rehabilitation nach Amputation und bei angeborener Fehlbildung”, published by Springer in German language, offers therapists, physicians,…

Klinik für Gefäßchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen mit RAL-Gütezeichen ausgezeichnet
Die Klinik für Gefäßchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen wurde mit dem renommierten RAL-Gütezeichen ausgezeichnet. Nach einem umfangreichen Prüfverfahren gehört das Team rund um Klinikdirektor…

Studie zum Ehlers-Danlos-Syndrom: Teilnehmende gesucht
In einer Pilotstudie der SRH University wird untersucht, wie sich gezieltes Krafttraining auf das Schmerzempfinden und die Propriozeption bei Menschen mit Ehlers-Danlos-Syndrom (EDS) auswirkt. Gesucht…

The Power of Metaphor in Scientific Discourse
Metaphorical language is deeply embedded in the life sciences, shaping how concepts are communicated and understood. From genetic blueprints to molecular gates, these metaphors influence scientific…

Daphne Bouwens und Nazanin Kabgani gewinnen „Paper of the Quarter“-Auszeichnung des 3R-Kompetenznetzwerks NRW
Für ihre Publikation „A bioprinted and scalable model of human tubulo-interstitial kidney fibrosis” wurden Daphne Bouwens und Nazanin Kabgani, Forscherinnen an der Uniklinik RWTH Aachen, mit der…