Message archive

Scheckübergabe der Aachener Narrengilde an PalliA Förderverein an der Uniklinik RWTH Aachen
Bernd Claßen, Vorsitzender PalliA Förderverein (1. v. l.), und Univ.-Prof. Dr. med. Roman Rolke, Direktor der Klinik für Palliativmedizi an der Uniklinik RWTH Aachen (2. v. l.), freuen sich über…

„N-Check“ gestartet
Im Projekt „N-Check“ (Nerven-Check) untersucht ein Team der Klinik für Palliativmedizin der Uniklinik RWTH Aachen als Partner im Centrum für Integrierte Onkologie Aachen, wie häufig und frühzeitig im…

Uniklinik RWTH Aachen gründet Zentrum für Demenz und Prävention Aachen (ZDPA)
Die Uniklinik RWTH Aachen hat ein Zentrum für Demenz und Prävention Aachen (ZDPA) gegründet. Das Haus setzt mit der Gründung des Zentrums den Grundstein für eine interdisziplinäre und qualitativ…

Palliativkongress 2024 – Veranstaltungstipp #3: Bürgerforum
Vom 25. bis 28. September 2024 findet in Aachen der 15. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) statt. Neben einer wissenschaftlichen Agenda hat das Kongresspräsidium ein…

Palliativkongress 2024 – Veranstaltungstipp #2: Radtour in Aachen und Umgebung
Vom 25. bis 28. September 2024 findet in Aachen der 15. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) statt. Neben einer wissenschaftlichen Agenda hat das Kongresspräsidium ein…

Palliativkongress 2024 – Veranstaltungstipp #1: Filmwoche im Apollo
Vom 25. bis 28. September 2024 findet in Aachen der 15. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) statt. Neben einer wissenschaftlichen Agenda hat das Kongresspräsidium ein…

Palliativmedizin verstehen und erleben: Kulturelles Rahmenprogramm für Aachener Bürgerinnen und Bürger
Vom 25. bis 28. September 2024 findet in Aachen der 15. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) statt. Unter dem Motto „Wert(schätzung). Selbst(für)sorge. Gemeinsam.“ hat das…

Spendenübergabe durch Rotary
Der Vorsitzende des PalliA-Fördervereins der Klinik für Palliativmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, Bernd Claßen (rechts im Bild), freut sich über eine Spende in Höhe von 2.000 Euro durch den…

Stiftung fördert die Musiktherapie der Palliativstation
Durch das Projekt Musiktherapie der Palliativstation der Uniklinik RWTH Aachen sollen die Schmerzen von schwerstkranken Menschen gelindert und die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten wieder…