Message archive

Ein Strandkorb steht auf einer begrünten Terrasse.
20 Jahre Klinik für Palliativmedizin und PalliA-Verein e. V.: Ein starkes Bündnis für mehr Lebensqualität
Bild von geöffnetem Buch
S2k-Leitlinie zur palliativmedizinischen Versorgung neurologischer Erkrankungen erschienen

Die Kommission Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Neurologie hat in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin und unter Mitwirkung der beteiligten Fachgesellschaften…

Zwei Hände halten ein wenig Erde mit einer jungen Pflanze in der Hand.
Fortbildung der Medizinischen Gesellschaft Aachen zum Thema „Planetary Health – Diagnose Klimakrise?"

Am Dienstag, den 18. April 2023 findet ein weiterer Themenabend der Medizinischen Gesellschaft Aachen (MGA) statt. Ab 19 Uhr sind Ärztinnen und Ärzte aus dem niedergelassenen Bereich und…

Illustrierte Glühbirne vor grauem Hintergrund
stern-Ärzteliste 2023: Prof. Rolke ausgezeichnet

Am 18. Februar 2023 ist die stern-Ärzteliste zum zweiten Mal im Rahmen des Sonderhefts „Gute Ärzte für mich“ erschienen. Mit der Ärzteliste zeichnet das Magazin die besten Fachärztinnen und -ärzte…

Porträtfoto eines Mannes mit dunklen Haaren und einer Brille. Er trägt einen weißen Arztkittel und lächelt freundlich in die Kamera.
Nachgefragt bei Univ.-Prof. Dr. med. Roman Rolke

Die Palliativmedizin beschäftigt sich mit dem Erhalt und der Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit unheilbaren Erkrankungen. Im Video gibt Univ.-Prof. Dr. med. Roman Rolke, Direktor der…

Thumbnail des Podcasts "Faszination Medizin"; Logo der Uniklinik RWTH Aachen links oben, Schriftzug "Faszination Medizin", im Hintergrund dunkelblau-weiße Collage von Röngtenbildern
Für die Ohren: Faszination Palliativmedizin

Die Palliativmedizin beschäftigt sich mit dem Erhalt und der Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit unheilbaren Erkrankungen. Inwiefern der tägliche Umgang mit unheilbar kranken Menschen den…

Jetzt anmelden: PAIN meets PALLIATIVE CARE 2022 & Symposium der IOP Palliativmedizin im CIO ABCD

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, liebe Interessierte,

nach zwei Jahren Corona-Pause sind wir wieder hybrid zurück! Beim 6. Symposium „PAIN meets PALLIATIVE CARE“ blicken wir mit…

Benefizabend anlässlich des 10. Jubiläums der Hospizstiftung Region Aachen

Die Hospizstiftung Region Aachen setzt sich für die palliativ-medizinische Versorgung schwerkranker Menschen am Lebensende ein. Die im Jahr 2012 gegründete Stiftung geht auf das Palliative Netzwerk…

Illustrierte Glühbirne vor grünem Hintergrund
Fortbildung der Medizinischen Gesellschaft Aachen zum Thema „Corona-Infektion – und was kommt danach?"

Am Mittwoch, den 12. Oktober 2022 findet ein Themenabend der Medizinischen Gesellschaft Aachen statt. Ab 19 Uhr sind Ärztinnen und Ärzte aus dem niedergelassenen Bereich und Krankenhäusern sowie…

Anatomische Darstellung eines Oberkörpers mit einer Hand, die sich an die Stirn fasst. Das Gehirn ist farblich gekennzeichnet.
Fortbildung der Medizinischen Gesellschaft Aachen zum Thema „Psychisch stark durch die Krise“

Am Mittwoch, den 31. Mai 2022 findet nach mehr als zwei Jahren Corona-Pause wieder ein Themenabend der Medizinischen Gesellschaft Aachen statt. Ab 19 Uhr sind Ärztinnen und Ärzte aus dem…

stern-Ärzteliste 2022: Prof. Rolke ausgezeichnet

Mit der Ärzteliste „Gute Ärzte für mich“ zeichnet das Magazin stern die besten Fachärzte Deutschlands aus. Die Studie wurde erstmals im Rahmen einer Sonderausgabe am 8. März 2022 veröffentlicht.…

Zwei Handpaare umfassen ein rotes Herz.
Benefizevents zugunsten der Hospizstiftung Region Aachen

Die Hospizstiftung Region Aachen setzt sich für die palliativ-medizinische Versorgung schwerkranker Menschen am Lebensende ein. Die im Jahr 2012 gegründete Stiftung geht auf das Palliative Netzwerk…