Die in Grün gekleideten Ehrenamtlerinnen und -amtler sind täglich und tatkräftig für die Patientinnen und Patienten der Uniklinik RWTH Aachen da – und das seit 1984. Sie statten unter anderem Besuche am Krankenbett ab, nehmen sich Zeit, hören zu, übernehmen Besorgungen, bringen Bücher aus der hauseigenen Bücherei, lesen vor und vermitteln Kontakt zu beratenden Diensten oder der Seelsorge. Kurzum tragen die Grünen Damen und Herren mit ihrer sozialen Verantwortung maßgeblich zum Genesungsprozess bei.
Die Preisverleihung des Stifterpreis unter dem Leitgedanken „Pflege braucht Ehrenamt!“ fand am Donnerstag, den 08. Mai im Haus der StädteRegion Aachen statt. Die Summe des insgesamt ausgeschütteten Preisgeldes beläuft sich in diesem Jahr auf 13.000 Euro und ehrt Menschen, Initiativen und Vereine, die sich auf besondere Weise ehrenamtlich in der Pflege engagieren.
„Es ist immer wieder beeindruckend zu erleben, wie vielfältig das ehrenamtliche Engagement in unserer Region ist“, betonte Städteregionsrat und Vorsitzender des Stiftungsvorstands Dr. Tim Grüttemeier. Mit Blick auf die Preisträgerinnen und Preisträger sagte er: „Sie leisten das, was weder private Dienstleister noch der Staat leisten können: eine zugewandte und bedarfsgerechte Pflege ihrer Angehörigen.“
Auch Norbert Laufs, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Aachen und stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsvorstands, zeigte sich beeindruckt: „Ehrenamt ist eine der Stützen unserer Gesellschaft – gerade in herausfordernden Zeiten“, sagte er und unterstrich, wie sehr er sich jedes Jahr auf die Verleihung des Stifterpreises freue.
Die Grünen Damen und Herren planen mit dem erhaltenen Preisgeld einen schönen Ausflug.