Aktuelles Uniklinik RWTH Aachen

„N-Check“ gestartet
Im Projekt „N-Check“ (Nerven-Check) untersucht ein Team der Klinik für Palliativmedizin der Uniklinik RWTH Aachen als Partner im Centrum für Integrierte Onkologie Aachen, wie häufig und frühzeitig im…

Gute Nacht! Heute ist deutscher Tag des Schlafes
Das an der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen angesiedelte Schlaflabor unter Leitung von Oberarzt Prof. Dr. med. Johannes Schiefer unterstützt den von der Deutschen Gesellschaft für…

Medientipp: BR berichtet in neuer Doku-Reihe über „künstlichen Uterus” an der Uniklinik RWTH Aachen
Kinder zu bekommen, ist für viele Menschen ein inniger Wunsch. Jedoch laufen Schwangerschaften nicht immer wie geplant. Sogenannte Frühchen kommen bereits vor der 37. Schwangerschaftswoche, manchmal…

Auftakt der Welt-Kontinenz-Woche
„Du bist 10 Millionen – Du bist nicht allein“ – unter diesem Motto startet am 16. Juni die Welt-Kontinenz-Woche, auf die das an der Uniklinik RWTH Aachen angesiedelte Kontinenz- und Beckenbodenzentrum…

20.000 Euro für Kinderkardiologie: RTL unterstützt Stiftung Universitätsmedizin Aachen
Seit über 25 Jahren engagiert sich die vom TV-Sender RTL gegründete „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V.“ für Kinder in Not. Ein jährlicher Höhepunkt ist der RTL-Spendenmarathon, der jeweils im…

Faszination Sehen: Uniklinik-Experte nimmt Leserinnen und Leser mit auf eine Reise ins Auge und darüber hinaus
Das Auge, und damit verbunden das Sehen, beeinflusst als wichtiges Sinnesorgan all unsere Lebensbereiche. Um dessen Bandbreite geht es im neuen Sachbuch „Sehen und darüber hinaus“ von Univ.-Prof. Dr.…

Jonathan Barratt ist „Honorary Fellow“ der RWTH Aachen: Hohe Auszeichnung für Nephrologen der University of Leicester
Die RWTH Aachen ehrte Professor Jonathan Barratt von der University of Leicester mit einer akademischen Auszeichnung. RWTH-Rektor Ulrich Rüdiger ernannte Barratt im Rahmen einer Feierstunde in der…

Blutspenden für Aachen und die Region: Jeder Tropfen hilft
Am Weltblutspendetag, den 14. Juni 2025, ruft die Uniklinik RWTH Aachen mit dem in der Innenstadt angesiedelten Blutspendedienst alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, Blut zu spenden und damit einen…

Hinweis auf das Verbot von Bild-, Ton- und Filmaufnahmen in der Uniklinik
Die Uniklinik RWTH Aachen verweist explizit auf ihre allgemein geltenden Regelungen zum Umgang mit Bild-, Ton- und Filmaufnahmen in der Uniklinik. Ohne gesonderte Genehmigung ist das Fotografieren und…

Medizin im Dialog digital ist zurück: Jetzt die neueste Folge zum Thema „Lungenkrebs“ ansehen
Nach Angaben der Deutschen Krebsgesellschaft trifft Lungenkrebs jedes Jahr über 50.000 Menschen in Deutschland und ist somit die dritthäufigste Krebsart. Oft bleibt die Erkrankung lange unentdeckt, da…