Aktuelles Uniklinik RWTH Aachen

Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl und Univ.-Prof. Dr. med. Fabian Kießling als Mitglieder in die Academia Europaea aufgenommen
Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl, Direktorin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie sowie Univ.-Prof. Dr. med. Fabian Kießling, Inhaber des Lehrstuhls für Experimentelle…

Neue Studien der Uniklinik RWTH Aachen zur Schlaganfallbehandlung mit Kathetern veröffentlicht
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Kliniken für Neuroradiologie und Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen haben unter Federführung von Univ.-Prof. Dr. med. Martin Wiesmann, Direktor der…

ONCOnnect-Webseite ist live
Die Webseite des Verbundprojekts ONCOnnect ist seit dem 26. März 2025 online. Der Internet-Auftritt macht Inhalte und Fortschritte des von der Deutschen Krebshilfe geförderten nationalen…

Medientipp: Doc Caro im Gespräch mit Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Kerstin Konrad zum Thema „Zunahme von Jugendgewalt“
Carola Holzner, besser bekannt als Doc Caro, geht in der aktuellen Folge ihrer gleichnamigen Dokuserie den Ursachen für die Zunahme von Jugendgewalt auf den Grund. Unter anderem spricht sie mit…

Zentrum für Humangenetik und Genommedizin ist Teil des europaweiten ELRIN Projekts zur Long-Read Sequenzierung bei seltenen Erkrankungen
Das Zentrum für Humangenetik und Genommedizin der Uniklinik RWTH Aachen ist Teil des europaweiten Forschungsprojekts ELRIN (European Long Read Innovation Network), das sich der Anwendung von…

Vier Nachwuchsforschende der Medizinischen Klinik II durch DGIM ausgezeichnet
Auf dem 131. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) wurden vier Forschende der Medizinischen Klinik II der Uniklinik RWTH Aachen ausgezeichnet.
Die Doktoranden Julius Thiebes…

Medientipp: Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender Univ.-Prof. Dr. med. Joachim Windolf im Interview mit der Aachener Zeitung
Seit Anfang des Jahres ist Univ.-Prof. Dr. med. Joachim Windolf neuer Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender der Uniklinik RWTH Aachen. Zuvor war er Direktor der Klinik für Orthopädie und…

Medientipp: WDR 5-Podcast mit Psychologin Ira-Katharina Petras zum Thema „Cybermobbing – digitale Gewalt gegen Jugendliche“
Sexualisierte, digitale Gewalt gegen Jugendliche hat seit der Corona-Pandemie enorm zugenommen. Die seelischen Auswirkungen digitaler sexualisierter Gewalt auf die Betroffenen sind erheblich.…

vocatium Aachen 2025: Uniklinik RWTH Aachen ist dabei
Am 8. und 9. Mai 2025 findet im Eurogress die vocatium Aachen statt – die Fachmesse für Ausbildung und Studium. Von 08:30 bis 14:45 Uhr haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich über…

Univ.-Prof. Dr. Thomas Clavel, Professor am Institut für Medizinische Mikrobiologie veröffentlicht Fachartikel in der renommierten Fachzeitschrift Nature Biotechnology
Univ.-Prof. Dr. Thomas Clavel, Professor am Institut für Medizinische Mikrobiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, konnte in Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen den Fachartikel „Enabling…

Großzügige Spende der Uniklinik-Jecken für die Kinderkardiologie
Die Stiftung Universitätsmedizin Aachen freut sich über eine großartige Unterstützung: Bei der Karnevalsparty der Uniklinik RWTH Aachen kamen stolze 5.000 Euro an Spenden zusammen!Die gesamte…

Zweite erfolgreiche Kunstherz-Behandlung in der Klinik für Kinderherzchirurgie und Chirurgie angeborener Herzfehler der Uniklinik RWTH Aachen
Aachen, 25.04.2025 – Zum zweiten Mal hat das Team der Klinik für Kinderherzchirurgie und Chirurgie angeborener Herzfehler der Uniklinik RWTH Aachen unter der Leitung von Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr.…