Über das Institut
Das JARA Institut „Brain structure-function relationships: Decoding the human brain at systemic levels“ (JARA-BRAIN Institut 1/JBI 1) ist ein gemeinsames Institut der RWTH Aachen und des Forschungszentrums Jülich Rahmen der Jülich Aachen Research Alliance.
Auf Jülicher Seite ist es ein Teilinstitut des Instituts für Neurowissenschaften und Medizin (INM-10) und auf Aachener Seite ein Institut der Medizinischen Fakultät ohne Aufgaben in der Krankenversorgung. Ziel des Institutes ist die translationale Hirnforschung, vor allem mit der Methode der Computational Neuroscience. Beabsichtigt ist insbesondere die Entwicklung eines konsistenten, skalenübergreifenden Modells von Hirnfunktion und –dysfunktion von der Ebene des einzelnen Neurons bis zum gesamten Gehirn. Dazu werden vereinheitlichte Protokolle auf allen Skalen entwickelt. Ziel ist es, Funktion und Dysfunktion bei psychisch Kranken besser zu verstehen und im Institut hieraus biologisch valide Modelle neuropsychiatrischer Erkrankungen abzuleiten, zu testen und diese perspektivisch als Ausgangspunkt für diagnostische Maßnahmen sowie therapeutische Innovationen anzubieten.
Das JARA-BRAIN Institut 1 wird in Aachen und im Forschungszentrum Jülich von dem gleichen Direktorium geleitet, dieses besteht derzeit aus drei JARA-Professuren.
Geschäftsführender Direktor: | Prof. Dr. rer. nat. Markus Diesmann |
Direktorin: | Prof. Dr. rer. soc. Ute Habel |
Geschäftsführer: | Dr. rer. medic. Volker Backes |
Weiterführende Informationen erhalten Sie auf dieser Website.
Aktuelles aus dem JARA-Institut

Prof. Dr. Dr. Danilo Bzdok erhält DGPPN Preis 2016
Auch 2016 hat die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) junge, hochkarätige Wissenschaftler mit dem Preis zur Erforschung von psychischen…

Dr. Sina Radke erhielt von der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) den Heinz Heckhausen-Preis für Jungwissenschaftlerinnen und Jungwissenschaftler
Während des kürzlich in Leipzig veranstalteten Kongress der Fachgesellschaft erhielt Dr. Sina Radke, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, den Preis für ihre herausragende…