Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,
das Institut für Medizinische Mikrobiologie an der Uniklinik RWTH Aachen wird seit September 2014 von mir geleitet und ist aktiv in der Ausbildung von Medizinern und Naturwissenschaftlern sowie der Erforschung des Darmmikrobioms sowie der Epidemiologie, Pathogenese und Immunabwehr von Infektionserkrankungen. Schwerpunkte sind epidemiologische Arbeiten zu Streptokokken-Infektionen durch das Nationale Referenzzentrum für Streptokokken, neue Formen der antibakteriellen Therapie (antimikrobielle Peptide, Phagen), Studien zur mikrobiellen Pathogenese und mukosalen antimikrobiellen Wirtsabwehr vor allem gegenüber enteropathogenen Viren, Parasiten und Bakterien sowie die funktionelle Charakterisierung kommensaler Bakterien und Fragen zur Bedeutung des intestinalen Mikrobioms. Auf den folgenden Seiten können Sie sich einen Überblick über unsere Aufgaben und wissenschaftlichen Schwerpunkte verschaffen.
Ihr
Univ.-Prof. Dr. med. Mathias Hornef (Direktor)
Kontakt

Institutsdirektor
Univ.-Prof. Dr. med. Mathias Hornef
Tel.: 0241 80-89510
mhornefukaachende

Sekretariat
Maike Schleibach
Tel.: 0241 80-89510/-89511
Fax: 0241 80-82483
mschleibachukaachende
Anreise
Sie treten durch den Haupteingang ein und gehen geradeaus bis zum Aufzug D4 (am hinteren Ende des Gebäudes). Mit dem Aufzug D4 fahren Sie in die 5. Etage, Eingang Medizinische Mikrobiologie. (Einen Wegeleitplan finden Sie hier.)
Foto Prof. Hornef: © Peter Winandy, im Auftrag der RWTH für die RWTH Homepage
Aktuelles aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie

Isabel Richter verteidigt erfolgreich ihre Promotion
Am 8. September 2023 verteidigte Isabel Richter aus der Arbeitsgruppe Hornef erfolgreich Ihre medizinische Doktorarbeit mit dem Titel „The influence of microbial exposure on postnatal enterocyte…