Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA)
Liebe Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte,
herzlich Willkommen auf der Seite des Zentrums für Seltene Erkrankungen der Uniklinik RWTH Aachen. Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Wir sind ein multiprofessionelles Team, das sich um die Belange der Patientinnen und Patienten mit Seltenen Erkrankungen und unklaren Diagnosen kümmert.
Unser 2014 gegründetes Zentrum bildet eine Anlaufstelle für Erkrankte, bündelt Expertise von unterschiedlichen Netzwerken und steht im engen Austausch mit Patientenorganisationen, externen Ärztinnen und Ärzten sowie Politikerinnen und Politikern, um stetig die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Seltenen Erkrankungen zu verbessern. Durch die räumliche Anbindung und enge fachliche Zusammenarbeit mit dem Medizinische Zentrum für Erwachsene mit geistiger Behinderung und/oder schweren Mehrfachbehinderungen (MZEB) kann bei einem Grad der Behinderung (GdB) >70 auch eine multiprofessionelle Betreuung angeboten werden.
Vielleicht sind Sie einer von 4 Millionen Menschen in Deutschland, der von einer Seltenen Erkrankung betroffen ist, haben Angehörige oder möchten sich einfach nur über das Zentrum informieren. Von einer Seltenen Erkrankung spricht man, wenn sie bei nicht mehr als einer pro 2.000 Personen auftritt. Weltweit gibt es schätzungsweise bis zu 10.000 Seltene Erkrankungen. Wenn Sie Näheres über den Aufbau des Zentrums erfahren möchten, klicken Sie bitte hier.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des ZSEA
Aktuelles aus dem Zentrum für Seltene Erkrankungen

Heute ist der Tag der Seltenen Erkrankungen
Heute ist der Tag der Seltenen Erkrankungen. Es sind ungefähr 8.000 solcher Krankheiten bekannt und jedes Jahr kommen neue hinzu. Allein in Deutschland sind rund vier Millionen Menschen betroffen.…

Virtuelle Fortbildungsveranstaltung: Kolibris und Zebras 2 – Fälle aus der Praxis
Mittwoch, 02.11.2022, 16:00 bis 19:00 Uhr

Kooperation der Lehrkrankenhäuser der Uniklinik RWTH Aachen mit dem Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA)
Das Institut für Digitale Allgemeinmedizin und das Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA) an der Uniklinik RWTH Aachen veranstalten am Montag, den 31.10.2022 von 16:00 bis 17:00 Uhr eine…