„Jede Spende zählt“: Dr. Eibo Krahmer zeigt Herz und spendet Blut

Dr. Eibo Krahmer, Kaufmännischer Direktor der Uniklinik RWTH Aachen, hat nun auch einen Blutspendeausweis. Am 30. Juni 2025 besuchte er den hauseigenen Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen in der Großkölnstraße. Mit seiner Vollblutspende kann er bis zu drei Menschenleben retten. 

Bei seinem Besuch vor Ort betonte der Kaufmännische Direktor nachdrücklich die Bedeutung der Blutspende. „Blutspenden ist eine unkomplizierte Möglichkeit, Verantwortung für unsere Mitmenschen zu übernehmen. Eine Geste, die nicht viel Zeit erfordert, nachhaltige Auswirkungen hat und Leben rettet.“ Auch Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Hannes Klump, Direktor des Instituts für Transfusionsmedizin und Zelltherapeutika an der Uniklinik RWTH Aachen, begrüßte die Aktion: „Vor allem im Sommer, wenn die Sonne scheint und die Ferienzeit kurz bevorsteht, finden sich in unseren Räumlichkeiten immer mehr leere Liegen. Die Versorgungslage kann dann schnell in Schieflage geraten. Es freut uns daher sehr, wenn Führungskräfte mit gutem Beispiel vorangehen. Jede Spende zählt und das Engagement von Herrn Dr. Krahmer setzt ein wichtiges Zeichen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“

Möchten auch Sie spenden? Dann kommen Sie gerne in die neuen Räumlichkeiten des Blutspendedienstes in der Großkölnstraße 32. Im Herzen der Stadt können Sie zu folgenden Zeiten spenden: 

Mo: 15:00 bis 20:00 Uhr
Di, Do und Fr: 10:30 bis 17:30 Uhr
Mi: 13:00 bis 20:00 Uhr

Termine können Sie wie gewohnt über die BALU+-App buchen. 

Ein Mann in weißem Hemd liegt auf einer Blutspende-Liege und spendet Blut.

Für Presserückfragen wenden Sie sich bitte an:

Uniklinik RWTH Aachen
Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Dr. Mathias Brandstädter
Tel. 0241 80-89893
kommunikationukaachende