Medientipp: WDR-Lokalzeit im Gespräch mit Prof. Dr. med. Jörg C. Brokmann über die Notwendigkeit von Reanimationskursen und das richtige Handeln im Notfall

Wie wichtig Reanimationsschulungen sind, zeigt ein besonderer Projekttag am Anne-Frank-Gymnasium: Ärztinnen und Ärzte der Uniklinik RWTH Aachen erklären Schülerinnen und Schülern, wie man im Notfall Erste Hilfe leistet. 

Prof. Dr. med. Jörg C. Brokmann, Leiter des Zentrums für klinische Akut- und Notfallmedizin der Uniklinik RWTH Aachen, spricht außerdem über den Nachholbedarf an Reanimationsschulungen in Deutschland und gibt Tipps, wie man im Ernstfall handeln sollte. Außerdem empfiehlt er, alle drei bis fünf Jahre an einem Auffrischungskurs teilzunehmen, um im Notfall richtig und sicher handeln zu können. 
 

Den Beitrag vom 04.07.2025 der WDR-Lokalzeit Aachen finden Sie hier. 
 

Stockbild mit einem Stapel Zeitungen auf einem Schreibtisch neben einem Computer. Dazu der Slogan Medientipp (in Anführungszeichen)
© photokozyr – stock.adobe.com

Für Presserückfragen wenden Sie sich bitte an:

Uniklinik RWTH Aachen
Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Dr. Mathias Brandstädter
Tel. 0241 80-89893
kommunikationukaachende