Nachrichtenarchiv

Wiedergewählt
Prof. Zerres erneut zum Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Humangenetik gewählt

Uniklinik RWTH Aachen und AOK Aachen stellen ersten „Aachener Sturzpass“ vor
Was bei Kleinkindern normal und Teil des Lernprozesses ist, kann bei älteren Menschen schlimme Folgen haben: Stürze. Etwa ein Drittel der über 65-Jährigen stürzt mindestens einmal pro Jahr. Um…

Schulterschluss von Uniklinik RWTH Aachen und Franziskushospital
Anteilserwerb und nachhaltige Kooperation zwischen Uniklinik und Marienhaus Unternehmensgruppe sichern Standort des Hospitals und eröffnen Entwicklungsperspektiven

Aachener Nephrologe ausgezeichnet
Dr. Rafael Kramann erhält Young Investigator Award der European Renal Association

Optimale Betreuung für schwerkranke Kinder
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin gründet neue Sektion für Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation

Onkologisches Zentrum nach DKG
Euregionales Comprehensive Cancer Center Aachen (ECCA) der Uniklinik RWTH Aachen zertifiziert

Mukoviszidose e.V. AACHEN spendet Kinderklinik der Uniklinik RWTH Aachen Video-Bronchoskop
Mukoviszidose (auch Cystische Fibrose, kurz CF) ist die häufigste angeborene Stoffwechselerkrankung unserer Bevölkerung. Ein Gendefekt verursacht eine Regulationsstörung im Wasserhaushalt der Zellen,…

Neue wirksame Behandlungsmethode bei jugendlicher Magersucht
Die Anorexia nervosa (Magersucht) ist die psychische Erkrankung mit der höchsten Mortalität. Sie ist bei Mädchen die dritthäufigste chronische Erkrankung des Jugendalters: Jedes 100. bis 200. Mädchen…