Nachrichtenarchiv

Bild von zwei Männern in Anzügen, die eine Zertifizierung zusammen in den Händen halten. Neben Ihnen ist ein Veranstaltungsplakat.
Marie-Curie-Ring für Prof. Philipp Bruners

Die Deutsche Röntgengesellschaft hat Univ.-Prof. Dr. med. Philipp Bruners, Stellvertretender Klinikdirektor und Stellvertretender Leiter Angiographie und Interventionen der Klinik für Diagnostische…

Aachener MR-Physikerin gewinnt Posterpreis auf DGMSR-Kongress

Auszeichnung für interdisziplinäre klinisch-grundlagenwissenschaftliche Arbeit 

Dr. rer. nat. Teresa Nolte, MR-Physikerin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Uniklinik…

Porträtfoto einer Frau mit kürzeren, braunen Haaren. Sie trägt ein grünliches Oberteil unter ihrem weißen Arztkittel und lächelt freundlich in die Kamera.
Prof. Christiane Kuhl zur Präsidentin der DRG gewählt

Unter dem Motto „Abenteuer Forschung!“ startete am 1. März 2023 der digitale Teil des 104. Deutschen Röntgenkongresses. Kongresspräsidentin war Univ.-Prof. Dr. Christiane Kuhl, Direktorin der Klinik…

Digitale Darstellung eines Gehirns mit miteinander verbundenen Knoten und Linien, die einem neuronalen Netzwerk oder einem Konzept der künstlichen Intelligenz ähneln. Der Hintergrund ist dunkelblau mit verschiedenen technischen Elementen und Mustern, was ihm ein futuristisches und technologisches Erscheinungsbild verleiht.
Neues Forschungsprojekt ODELIA: Revolutionierung der Künstlichen Intelligenz im Gesundheitswesen durch Schwarmlernen

Zum 1. Januar 2023 ist ein neues Forschungsprojekt zur Gründung eines Konsortiums für dezentrale medizinische künstliche Intelligenz (Open Consortium for Decentralized Medical Artificial Intelligence…

Photon-Counting-Computertomographie ermöglicht eine bessere und sichere Behandlung von Kindern

Forscherinnen und Forscher der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der Uniklinik RWTH Aachen haben auf dem diesjährigen, weltgrößten Radiologie-Kongress (RSNA) in Chicago ihre…

FOCUS-Ärzteliste 2022: Prof. Kuhl und Prof. Isfort sind Top-Mediziner

Mit der FOCUS-Ärzteliste zeichnet das Magazin FOCUS GESUNDHEIT jährlich die besten Medizinerinnen und Mediziner Deutschlands aus. Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl, Direktorin der Klinik für…

Two men in suits standing there with a certificate.
Dr. med. Tobias Hafner mit dem Promotionspreis der medizinischen Fakultät ausgezeichnet

Als Mitglied der Arbeitsgruppe „M&M – Machine Learning and Musculoskeletal Imaging“ der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie wurde Doktorand Tobias Hafner mit dem renommierten…

Drei Männer in weißen Ärztekitteln posieren mit verschränkten Armen vor dem MRT
Ein Quantensprung in moderner Diagnostik: Uniklinik RWTH Aachen erhält hochmodernes Photon-Counting-CT

Die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der Uniklinik RWTH Aachen hat ein innovatives Photon-Counting-CT installiert. Das Gerät der neuesten Generation liefert zukünftig…

ONLINE-Strahlenschutzkurse 2022

Aufgrund der ungewissen Entwicklung der Corona-Pandemie wird die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der Uniklinik RWTH Aachen ihre Strahlenschutzkurse im Jahr 2022 als…

PD Dr. med. Sven Nebelung als „Radiology Rising Star“ nominiert

AuntMinnie ist die größte Online-Community für medizinische Bildgebung weltweit. Für Europa vergibt AuntMinnieEurope jährlich die EuroMinnies, um die besten und klügsten Köpfe der europäischen…

Young Investigator Award der Deutschen Röntgengesellschaft für Priv.-Doz. Dr. med. Sven Nebelung

Priv.-Doz. Dr. med. Sven Nebelung, Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, hat den diesjährigen „Young Investigator Award“ der Deutschen…

Collage aus vier Bildern: Die Person oben links ist in Schwarz-Weiß und trägt ein Jackett. Die Person oben rechts ist in Farbe und trägt ein dunkles Hemd, im Hintergrund ist teilweise der Text "RWTH Aachen University" sichtbar. Die Person unten links ist ebenfalls in Farbe, trägt eine Brille und ein helles Hemd. Der untere rechte Bereich des Bildes enthält Logos und Text: "BL & ETS," "RWTH Aachen University," und "Ausgezeichnet! Voraussichtlich exzellente Lehre."
Radiologie und AME erhalten Förderung für ein gemeinsames, interdisziplinäres Lehrprojekt

Dr. med. Lea Hitpass (Ärztin) und Dr.-Ing. Andreas Ritter (Ingenieur), beide in der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Uniklinik RWTH Aachen tätig, werden gemeinsam mit Prof.…