Message archive

Fortbildungskongress ä23: Prof. Gernot Marx hält Impulsvortrag zu KI
Vom 9. bis 14. Oktober 2023 findet im World Conference Center Bonn der Fortbildungskongress ä23, organisiert von der ärztlichen Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung in Nordrhein, statt.…

Leseempfehlung: Artikel zum NUM im Bundesgesundheitsblatt erschienen
Das Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im April 2020 als Teil des Krisenmanagements zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie gegründet. Aufgabe…

SMITH veranstaltete Science Day und Klausurtagung an der Uniklinik RWTH Aachen
Über 100 SMITH-Projektmitarbeitende haben sich am 23. und 24. November 2022 zum SMITH-Science Day und der letzten Klausurtagung in diesem Jahr getroffen. Da dieses Treffen zeitgleich auch das letzte…

Wissenschaftsrat stellt Positionspapier zur Digitalisierung in der Medizin vor
Das deutsche Gesundheitssystem hinkt aus Sicht des Wissenschaftsrates bei der Digitalisierung im Vergleich zu anderen Industrienationen deutlich hinterher. Das geht aus seinem Positionspapier…

Symposium der Medizininformatik-Initiative 2022: Vernetzen. Forschen. Heilen. – Bilanz und Perspektive
Vom 5. bis 6. Oktober 2022 findet das Symposium der Medizininformatik-Initiative 2022: „Vernetzen. Forschen. Heilen. – Bilanz und Perspektive“ im dbb forum in Berlin statt. Die Organisation der…

Fachkongress eHealth.NRW: Digitalisierung als große Chance wahrnehmen und danach handeln
Der von der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH in Kooperation mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen veranstaltete digitale Fachkongress…

„Digital Health: NOW!“ Digitale Innovationen im Gesundheitsbereich: Was Europa jetzt braucht!
Wie Europas Weg in der digitalen Gesundheitsversorgung zukünftig aussehen kann, darüber diskutieren Expertinnen und Experten am 23. November 2021 beim internationalen Online-Kongress „Digital Health:…

Deutscher Preis für Patientensicherheit: 1. Platz für TELnet@NRW
Stolz und Freude bei den Beteiligten von TELnet@NRW: Das Innovationsfondsprojekt unter Konsortialführung der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen hat…

Innovationsprojekt Telemedizin@NRW – nach erfolgreichem Start nun bereits online erreichbar
Das vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen geförderte EFRE-Innovationsprojekt Telemedizin@NRW bietet für Leistungserbringer (Arzt/Ärztin & Therapeut/in) die…

Online-Kongress Digital Health: NOW! – Jetzt handeln für eine bessere Medizin
Am 23. November 2020 diskutierten beim kostenfreien Online-Kongress „Digital Health: NOW!“ internationale Expertinnen und Experten darüber, wie die Digitalmedizin eine vernetzte, wertebasierte…

Telemedizin birgt Chancen für Akutversorgung geriatrischer Patientinnen und Patienten – neues Innovationsfonds-Projekt wird mit 15 Millionen Euro gefördert
Ein neues Innovationsfonds-Projekt der Uniklinik RWTH Aachen ist heute offiziell gestartet: Optimal@NRW. Im Fokus steht die Verbesserung der medizinischen Akutversorgung geriatrischer Patienten in…

Digitalisierung im Gesundheitswesen: Jetzt anmelden für Online-Kongress Digital Health: NOW! am 23.11.2020
Wie kann eine digitale und wertebasierte Gesundheitsversorgung in der EU aussehen? Darüber diskutieren bei Digital Health: NOW! internationale Expertinnen und Experten aus dem Gesundheitswesen, auch…