Message archive

Freundliches Lächeln trotz medizinischer Gesichtsmaske
Studie belegt: Das Tragen von Porträtfotos auf der Arbeitskleidung hat positive Wirkung auf Patienten

Akuter Schlaganfall: Neues Behandlungsverfahren an der Uniklinik RWTH Aachen verbessert Heilungschancen nachweislich
Allein in Deutschland ereignen sich circa 250.000 Schlaganfälle im Jahr – 80 Prozent davon werden durch ein Blutgerinnsel verursacht, das eine Schlagader im Gehirn verschließt. Damit es nicht zu…

Video: Die Menschen hinter der Maske
Dank einer Fotoaktion können die Patientinnen und Patienten der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie ihrem Gegenüber wieder ins Gesicht schauen...

apropos Forschung Schlaganfall
Allein in Deutschland erleiden jährlich rund 300.000 Menschen einen Schlaganfall. Etwa jeder vierte Patient stirbt innerhalb eines Monats an den Folgen, fast jeder zweite ist noch ein Jahr nach dem…

Prof. Wiesmann stellt neuartigen Hirngefäß-Stent in der WDR Lokalzeit Aachen vor
Univ.-Prof. Dr. med. Martin Wiesmann, Direktor der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist Vorreiter beim Einsatz eines neuartigen sogenannten…

Vorreiter aus Nordrhein-Westfalen: Schlaganfallbehandlung mit neuartigem Hirngefäß-Stent an der Uniklinik RWTH Aachen
Univ.-Prof. Dr. med. Martin Wiesmann, Direktor der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist Vorreiter beim Einsatz eines neuartigen sogenannten…

Experimentelle Neuroradiologie – DFG fördert Forschungskooperation zwischen der Uniklinik RWTH Aachen und der University of Massachussetts
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) unterstützt eine langfristige Kooperation zwischen der Forschungsgruppe „Experimentelle Neuroradiologie“ der Uniklinik RWTH Aachen, unter Leitung von Prof.…