Message archive

Dr. med. Julia Bungenberg belegt ersten Platz beim Science Slam

Eine Gala des Wissens, ein Rockkonzert der Wissenschaft – so nannte der begeisterte Moderator Rainer Holl den von der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) veranstalteten „Geistesblitze“ Science…

Mitschnitt einer Online-Infoveranstaltung: Demenz und Alzheimer: Wann muss ich mir Sorgen machen?

Das Gedächtnis lässt nach. Ist der Grund eine Demenz, was lässt sich tun? Tatsächlich gibt es für Demenz über 50 mögliche Ursachen. Mitunter lassen sich diese beheben, etwa eine Entzündung oder ein…

Fortschritt in der ALS-Forschung: Neues Ursachen-Gen identifiziert

Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung von Dr. med. Maike F. Dohrn, Assistenzärztin in der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen und Forschungsstipendiatin am…

Ehren-N für ehrenamtliches Engagement in der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) für Univ.-Prof. Dr. Kathrin Reetz

Mit der in diesem Jahr neu geschaffenen Trophäe „Ehren-N“ zeichnet das Präsidium der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) ehrenamtliches Engagement ausgewählter DGN-Mitglieder aus. Es ist ein…

Uniklinik RWTH Aachen muss Aphasie-Station Ende 2023 schließen

Behandlung soll nach Hinweis durch Sozialgericht nicht mehr als akute stationäre Maßnahme im Krankenhaus erfolgen

Innovative Zusammenarbeit: Studie der Uniklinik RWTH Aachen und des Universitätsklinikums Tübingen unterstützt Ärztinnen und Ärzte bei der Behandlung von Menschen mit Epilepsie

Im Rahmen einer neuen Studie hat ein interprofessionelles Team bestehend aus Expertinnen und Experten der Klinik für Neurologie und des Instituts für Medizinische Informatik der Uniklinik RWTH Aachen…

Jahreskongress des Deutschen Netzwerk Gedächtnisambulanzen

Nach der erfolgreichen Veranstaltung im vorherigen Jahr fand der diesjährige persönliche Austausch vom 27. bis 29. September 2023 in Aachen statt. Die Veranstaltung begann am Mittwoch, dem 27.…

Dr. Maike Dohrn
Dr. Maike Dohrn unter die „next generation world’s most accomplished medical pioneers“ gewählt

Die Amerikanische Charcot-Marie-Tooth Association hat Dr. Maike Dohrn in ihrem Programm „40 under 40“ unter die „next generation world’s most accomplished medical pioneers“ gewählt.

Weitere…

Start des Projekts „Scale-Up4Rehab“: Wichtiger Schritt in der Digitalisierung der Rehabilitation

Um den gleichberechtigten Zugang zu Rehabilitationsleistungen zu gewährleisten und die Widerstandsfähigkeit der Gesundheitssysteme in ganz Nordwesteuropa zu fördern, ist unter Beteiligung der…

Werbung für Hirnstiftung

Mit einem eigenen Wandschild macht die Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen jetzt Werbung für die Deutsche Hirnstiftung.

Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Jörg B. Schulz betont:…

MS-EXPERTEN Workshop in Aachen

Die MS-Therapielandschaft befindet sich weiterhin in einem deutlichen Wandel, es stehen immer mehr Therapieoptionen zur Auswahl. Im Rahmen eines Workshops am 28.06.2023 von 18:00 bis 20:30 Uhr,…

Eine Plattform für Biomarker

Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW) des Landes Nordrhein-Westfalen fördert eine Kooperationsplattform des Forschungszentrums Jülich mit den Universitätskliniken Aachen, Bonn, Köln und…