Message archive

Webseiten-Relaunch der Uniklinik RWTH Aachen: modern, benutzerfreundlich und ansprechend

Die Webseite der Uniklinik RWTH Aachen erstrahlt durch einen Relaunch am 13. November 2024 im neuen Glanz. Mit einer umfassenden Überarbeitung präsentiert sich die Uniklinik online nun in einem…

Zwei Männer, ein älterer und ein jüngerer, lachen, rechts unten im Eck ein blaues Bart-Icon
„Movember“: Der Schnurrbart ruft

Vorsorge ist das A und O und kann tatsächlich Leben retten. Frauen und Männer unterscheiden sich laut Studien allerdings deutlich hinsichtlich ihres gesundheitsrelevanten Verhaltens sowie bei der…

Aacheners Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen zu Besuch beim Blutspendedienst in der Innenstadt

Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen war am 30. Oktober zu Gast im neuen Standort des Blutspendedienstes der Uniklinik RWTH Aachen in der Innenstadt. Mit ihrem Besuch setzte sie erneut ein starkes…

Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie und Klinik für Phoniatrie, Pädaudiologie und Kommunikationsstörungen unter neuer Klinikleitung

Univ.-Prof. Dr. med. Markus Wirth ist neuer Leiter der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie und kommissarischer Leiter der Klinik für Phoniatrie, Padaudiologie und…

Medizinische Ausbildungsberufe im Fokus: Uniklinik RWTH Aachen setzt Podcast „Schichtwechsel“ fort

Nachdem die Uniklinik RWTH Aachen Anfang des Jahres den neuen Podcast „Schichtwechsel“ veröffentlicht hat, geht nun im Herbst 2024 die zweite Staffel an den Start. Im Fokus stehen dabei medizinische…

Einladung zum 7. Aachener MFA-/ZFA-Tag: Wird alles anders? Generationen, Lebens- und Arbeitswelten

Die Uniklinik RWTH Aachen lädt herzlich ein zum 7. Aachener MFA-/ZFA-Tag am Samstag, den 9. November 2024, von 10 bis 14 Uhr. Ausrichtungsort ist das ►Mercure Hotel Aachen am Europaplatz. Unter dem…

Medientipp: Univ.-Prof. Dr. med. Thorsten Cramer im Interview mit der RWTH Aachen University über die Bedeutung der Ernährung für Gesundheit und Krankheit

Die neue Interviewreihe „Große Fragen – Expertinnen und Experten der RWTH Aachen beantworten Fragen, die die Welt bewegen" ging am 03. September 2024 an den Start. Als erster Gast redet Univ.-Prof.…

Erster Platz beim Deutschen Preis für Patientensicherheit 2024

Priv.-Doz. Dr. med. Saša Sopka, Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie der Uniklinik RWTH Aachen und einer der Leiter des Kompetenzzentrums für Training und Patientensicherheit…

Startschuss des ärztlichen Trainingsprogramms der Gesundheitspartnerschaft NRW-Ghana an der Uniklinik RWTH Aachen

Das Projekt „TRAMES Ghana-Aachen. Further Training for Medical Specialists from Ghana and Development of a Health Partnership” startete am 01. September mit der Begrüßung und Aufnahme von zehn…

Bild mit Tastatur und Zeitungen, versehen mit der Aufschrifft "Medientipp"
Medientipp: 8-seitige Chirurgie-Beilage der Aachener Zeitung

Das Team der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Kinder- und Transplantationschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen hat sich neu aufgestellt. Alle Informationen rund um die Klinik und ihr…

Porträt eines Mannes mit braunen Haaren. Er trägt ein hellblaues Hemd, eine dunkelblaue Krawatte und einen weißen Arztkittel
Univ.-Prof. Dr. med. Jan Larmann ist neuer Direktor der Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen

Die Uniklinik RWTH Aachen freut sich über frischen Wind in der Riege der Klinikdirektoren: Univ.-Prof. Dr. med. Jan Larmann hat zum 1. August 2024 die W3-Professur und die damit verbundene Leitung der…

Gemeinsame Initiative zur Bekämpfung von Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen

Spitzenforschung vereint gegen die häufigsten Todesursachen in Deutschland