Medizinwissen

Spende der anderen Art

Das Wichtigste: eine Entscheidung treffen!

Ein medizinischer Blick auf die Cannabis-Legalisierung

Besteht ein Risiko oder nicht?

Kohlenhydratarme Ernährung

Wie sich durch eine Ernährungsumstellung der Verlauf chronischer Krankheiten verbessern lässt

Zeit heilt nicht alles

Kleine Wunden, Schnitte oder Hautverletzungen sind im Alltag schnell geschehen. Meist heilen solche Wehwehchen zügig und unproblematisch ab. Ist die Wunde jedoch größer, muss sie gelegentlich genäht …

Unerwünschte Arzneimittelnebenwirkungen verhindern

Mit dem Begriff „Polypharmazie“ bezeichnet man die Einnahme von fünf oder mehr Medikamenten gleichzeitig bei einem Patienten. Einerseits zur wirksamen Therapie von Erkrankungen eingesetzt, kann…

Richtig oder falsch? Immunsystem

Stark soll es sein, uns vor Krankheitserregern schützen und von Giftstoffen befreien. Das Immunsystem ist nicht nur in Corona-Zeiten extrem wichtig. Doch welchen Einfluss hat es und wie bringen wir es…

Corona-Impfung: was du wissen solltest

Mit dem Coronavirus kann sich jeder infizieren. Erste Impfstoffe gegen das Coronavirus wurden in Deutschland bereits zugelassen, weitere stehen kurz davor. Doch wie sicher ist die Impfung? Wer sollte…

Hygiene-Management in der Arztpraxis

Bakterien und andere Erreger gehören zum Leben dazu. Unser Immunsystem sorgt dafür, dass sie uns nicht schaden – normalerweise.

Richtig oder falsch: Übergewicht durch schwere Knochen?

„Ich bin nicht zu dick, ich habe lediglich schwere Knochen.“ Diesen Grund gibt so manch einer für sein Übergewicht an. Doch können schwere Knochen wirklich die Ursache dafür sein?

Einsamkeit als Gesundheitsrisiko

Isolation führt zum Verlust von Lebensqualität und begünstigt ernsthafte Erkrankungen.

Erkrankungen des Verdauungstrakts: Krebs

Von der Speiseröhre über Magen, Leber und Gallenwege bis zum Darm: Krebs kann alle Organe des Verdauungstrakts betreffen. Zusammen sind die Krebsarten des Verdauungstrakts die zahlenmäßig am…

Coronavirus – Daten, Fakten, Tipps

Das Coronavirus ist derzeit das beherrschende Thema. Was sind Coronaviren? Wie kann und muss man sich schützen? Wie lange halten die Viren auf Oberflächen?