Nachrichtenarchiv

Paper of the Month: Preisträger Jan Clusmann
Jan Clusmann, a medical doctor and clinician scientist at the Clinic for Gastroenterology, Metabolic Diseases and Internal Intensive Care Medicine (Medical Clinic III) at Uniklinik RWTH Aachen, and…

Neue Studien der Uniklinik RWTH Aachen zur Schlaganfallbehandlung mit Kathetern veröffentlicht
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Kliniken für Neuroradiologie und Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen haben unter Federführung von Univ.-Prof. Dr. med. Martin Wiesmann, Direktor der…

Drei neue Videos aus der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie im Rahmen der Patientenakademie veröffentlicht
Für die digitale Patientenakademie der Uniklinik RWTH Aachen wurden drei neue Videos aus dem Fachgebiet der Klinik für Hals-, Nasen-, Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie produziert.Die Beiträge…

ONCOnnect-Webseite ist live
Die Webseite des Verbundprojekts ONCOnnect ist seit dem 26. März 2025 online. Der Internet-Auftritt macht Inhalte und Fortschritte des von der Deutschen Krebshilfe geförderten nationalen…

Medientipp: Doc Caro im Gespräch mit Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Kerstin Konrad zum Thema „Zunahme von Jugendgewalt“
Carola Holzner, besser bekannt als Doc Caro, geht in der aktuellen Folge ihrer gleichnamigen Dokuserie den Ursachen für die Zunahme von Jugendgewalt auf den Grund. Unter anderem spricht sie mit…

Zentrum für Humangenetik und Genommedizin ist Teil des europaweiten ELRIN Projekts zur Long-Read Sequenzierung bei seltenen Erkrankungen
Das Zentrum für Humangenetik und Genommedizin der Uniklinik RWTH Aachen ist Teil des europaweiten Forschungsprojekts ELRIN (European Long Read Innovation Network), das sich der Anwendung von…

Vier Nachwuchsforschende der Medizinischen Klinik II durch DGIM ausgezeichnet
Auf dem 131. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) wurden vier Forschende der Medizinischen Klinik II der Uniklinik RWTH Aachen ausgezeichnet.
Die Doktoranden Julius Thiebes…

Prof. Rüffer verstärkt Editorial Board des Journals Translational Pediatrics
Seit Ende 2023 gehört Univ.-Prof. Dr. med. André Rüffer zum Editorial Board des Journals Translational Pediatrics.
Das internationale, peer-reviewed Open-Access-Journal widmet sich der…

Enjoying the sweet aspects of life
Walking through Cologne, visiting the Lindt Chocolate Museum and indulging in Mexican cuisine were the ingredients for a perfect excursion during a sunny winter day.

Medientipp: Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender Univ.-Prof. Dr. med. Joachim Windolf im Interview mit der Aachener Zeitung
Seit Anfang des Jahres ist Univ.-Prof. Dr. med. Joachim Windolf neuer Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender der Uniklinik RWTH Aachen. Zuvor war er Direktor der Klinik für Orthopädie und…

Medientipp: WDR 5-Podcast mit Psychologin Ira-Katharina Petras zum Thema „Cybermobbing – digitale Gewalt gegen Jugendliche“
Sexualisierte, digitale Gewalt gegen Jugendliche hat seit der Corona-Pandemie enorm zugenommen. Die seelischen Auswirkungen digitaler sexualisierter Gewalt auf die Betroffenen sind erheblich.…