Nachrichtenarchiv

"TasqForce” rekrutiert ersten Patienten
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir einen Beitrag auf dem langen Weg geleistet haben, Forschungsergebnisse in greifbare Vorteile für Patientinnen und Patienten zu überführen. Nach unserer…

Univ.-Prof. Dr. Thomas Clavel, Professor am Institut für Medizinische Mikrobiologie veröffentlicht Fachartikel in der renommierten Fachzeitschrift Nature Biotechnology
Univ.-Prof. Dr. Thomas Clavel, Professor am Institut für Medizinische Mikrobiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, konnte in Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen den Fachartikel „Enabling…

Studentin für hervorragende Leistungen in der Endodontie ausgezeichnet
Die Studentin Janne Becker aus dem Integrierten Studierendenkurs IV der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde hat die Auszeichnung „Goldene Hedström-Feile“ erhalten.…

Großzügige Spende der Uniklinik-Jecken für die Kinderkardiologie
Die Stiftung Universitätsmedizin Aachen freut sich über eine großartige Unterstützung: Bei der Karnevalsparty der Uniklinik RWTH Aachen kamen stolze 5.000 Euro an Spenden zusammen!Die gesamte…

Krankenhaus-IT-Journal: Künstliche Intelligenz in der Medizin: Chancen und Herausforderungen im Fokus
In der aktuellen Ausgabe des Krankenhaus IT-Journals geben Prof. Dr.-Ing. Myriam Lipprandt und Prof. Dr. Rainer Röhrig vom Institut für Medizinische Informatik an der Uniklinik RWTH Aachen in einem…

Zweite erfolgreiche Kunstherz-Behandlung in der Klinik für Kinderherzchirurgie und Chirurgie angeborener Herzfehler der Uniklinik RWTH Aachen
Aachen, 25.04.2025 – Zum zweiten Mal hat das Team der Klinik für Kinderherzchirurgie und Chirurgie angeborener Herzfehler der Uniklinik RWTH Aachen unter der Leitung von Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr.…

Neues Buch: Künstliche Intelligenz in der Medizin – Fortschritt, Ethik und Praxis im Wandel
Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Welt – und besonders die Medizin steht dabei im Fokus. Diagnosen mit Hilfe lernender Algorithmen, personalisierte Therapien oder der Einsatz von Robotik im…

Werkstudierendentätigkeit bei ukafacilities: Praxisnahe Einblicke in den Bau- und Projektbereich der Uniklinik RWTH Aachen
Die ukafacilities GmbH, eine hundertprozentige Tochterfirma der Uniklinik RWTH Aachen, bietet Studierenden die Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrung in einem vielseitigen Arbeitsumfeld zu sammeln.…

Univ.-Prof. Dr. med. Danny Jonigk zum International Regional Advisor für Europa des Royal College of Pathologists berufen
Das Royal College of Pathologists (kurz: RCPath) hat Univ.-Prof. Dr. med. Danny Jonigk, Direktor des Instituts für Pathologie an der Uniklinik RWTH Aachen, zum neuen International Regional Advisor für…

Medientipp: WDR Aachen berichtet über telemedizinische Notfallstationen in Toilettenhäuschen
Die Uniklinik RWTH Aachen geht neue Wege in der Katastrophenmedizin: Das AcuteCare InnovationHub entwickelt derzeit eine innovative Lösung zur medizinischen Grundversorgung in Krisengebieten auf Basis…