Nachrichtenarchiv

AachenMünchener teilt einen gemeinsamen Arbeitsplatz – und Blut
Der 6. Juli stand bei der AachenMünchener ganz im Zeichen der Blutspende: Insgesamt 53 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ließen sich in den eigenen Räumlichkeiten am AachenMünchener-Platz für den guten…

Projekt SMITH: Förderung für neues Großprojekt im Bereich der Medizininformatik gesichert
Erfolgreiches Konzept des Konsortiums der drei universitätsmedizinischen Standorte Aachen, Jena und Leipzig

Kampagne „Zurück ins Leben“ mobilisiert bundesweit
Uniklinik RWTH Aachen hat sich mit Patientenveranstaltung an Aufklärung zur Intensivmedizin beteiligt

Mit der neuen Herz-Lungen-Station erweitert die Uniklinik RWTH Aachen ihr Behandlungsspektrum
Chronische Herz-Kreislauf- und Lungenerkrankungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen des höheren Lebensalters und sind Hauptursache für Krankenhauseinweisungen. Nicht selten sind Lunge und Herz…

Ohne A, B und 0 fehlt uns was: Starke Aktion vieler regionaler Unterstützer zum Weltblutspendetag
Am 14. Juni ist Weltblutspendetag. Gemeinsam mit den Außenstandort-Partnern ihres Blutspendedienstes und Unterstützern aus Aachen und der Region setzt die Uniklinik RWTH Aachen anlässlich dieses Tages…

Doppelte Auszeichnung für europaweites Register zur Leberbeteiligung bei Alpha1-Antitrypsin-Mangel
Der Alpha1-Antitrypsin-Mangel (AAT-Mangel) ist eine häufig übersehene, erbliche Stoffwechselerkrankung. Neben einer Lungenerkrankung führt der AAT-Mangel bei bis zu 50 Prozent der Patienten zur…

In Aachen wird’s blau
Der Elisenbrunnen in Aachen leuchtet am 19.05.2017 für unheilbare Erbkrankheit

P.A.R.T.Y.-Aktionstag in der Uniklinik RWTH Aachen für Jugendliche zur Unfallprävention
Im Rahmen der weltweiten Woche der Verkehrssicherheit vom 8. bis zum 14. Mai 2017 fand am 10. Mai zum wiederholten Male der bundesweite „Prevent Alcohol and Risk Related Trauma in Youth“…