Message archive
![[Translate to Englisch:] Gruppenfoto aus Drohnenperspektive mit sehr vielen Menschen](/fileadmin/files/institute/medizinische-mikrobiologie/_processed_/0/4/csm_group_1_ec31eb9280.jpg)
EMIG 2025: The 13th Meeting of the European Mucosal Immunology Group in Aachen
From July 21 to 23, 2025, more than 150 scientists from all over the world gathered in Aachen. The EMIG 2025 conference (EMIG2025) took place at the CT² - Center for Teaching and Training and was…

Sondervorstellung des Films „Unser Mikrobiom – das unsichtbare Aussterben“ mit anschließendem Publikumsgespräch sorgte für Begeisterung
Am Freitag, den 2. Februar 2024, zeigte das Aachener Apollo Kino den Dokumentarfilm „Unser Mikrobiom – das unsichtbare Aussterben“ im Rahmen einer Sondervorstellung.
In ihrem Dokumentarfilm „Unser…

Residente T-Zellen in Lymphknoten entdeckt
Anders als angenommen, verbleiben bestimmte T-Zellen über längere Zeit in Lymphknoten und speichern dort Informationen zu Immunreaktionen. Das haben Forschende der Uni Würzburg und der Uniklinik RWTH…

Erforschung der Darm-Leber-Achse: Die DFG verlängert den interdisziplinären Sonderforschungsbereich 1382
Seit Juli 2019 für zunächst vier Jahre durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert, kann der Sonderforschungsbereich (SFB)1382 nun die Erforschung der vielfältigen Interaktionen von Darm…