Optimal@NRW

Optimal@NRW: Optimierte Akutversorgung geriatrischer Patienten durch ein intersektorales telemedizinisches Kooperationsnetzwerk rund um die Uhr.
Projektinhalt:
Neuer versorgungsstruktureller Ansatz in medizinischen Akutsituationen für pflegebedürftige Patienten:
- Implementierung eines Frühwarnsystems in Altenpflegeheimen
- Ausstattung von Pflegeeinrichtungen mit Telekonsultationssystemen
- Sektorenübergreifende Dokumentation in einer gemeinsamen digitalen Patientenakte (ePa)
- “Virtueller digitaler Tresen“ als Ergänzung zu den geplanten Änderungen in der Notfallversorgung
Projektziel:
Die messbare Verbesserung der medizinischen Akutversorgung sowie die Vermeidung inadäquater Krankenhauseinweisungen geriatrischer Patienten in stationärer und ambulanter Pflege.
Patientennutzen:
Bedarfsgerechte und interdisziplinäre Versorgung, Vermeidung inadäquater Krankenhauseinweisungen (Folgen: Delir, Verwirrtheitszustände), frühzeitigere Erkennung einer gesundheitlichen Verschlechterung mithilfe eines Frühwarnsystems.

