Nachrichtenarchiv

Optimal@NRW: Ein Blick auf den aktuellen Projektstatus

Das Telemedizin-Projekt Optimal@NRW, mit rund 15 Millionen Euro durch den Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesauschusses (G-BA) gefördert, wurde ins Leben gerufen, um die Versorgung von…

Vicky sieht grün – im Innovationsfondsprojekt Optimal@NRW

Optimal@NRW-Kongress: Pflege stärken – digital und intersektoral

Die adäquate Versorgung pflegebedürftiger Seniorinnen und Senioren stellt eine zentrale Herausforderung des demografischen Wandels dar. Kommt es in der Betreuung und Versorgung in Pflegeeinrichtungen…

Zweiter Platz beim NFT geht an Optimal@NRW

Vom 16. bis 17. Mai 2023 fand bereits zum dreizehnten Mal der Nationale Fachkongress Telemedizin (NFT) in Berlin statt, welcher Expertinnen und Experten aus Gesundheitspolitik, Wissenschaft und Praxis…

Optimal@NRW mit Posterbeitrag beim DGINA-Kongress

Vom 4. bis 6. Mai 2023 fand die 18. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin e. V. (DGINA) in Bielefeld statt. Unter dem Motto „Notaufnahme – Ab in die…

Optimal@NRW beim 129. DGIM-Kongress

Bereits zum 129. Mal lud die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin zum Internistenkongress ein, der vom 22. bis 25. April 2023 unter dem Motto „Systemisch denken – individuell therapieren“ als…

Optimal@NRW zu Gast beim Nursing Congress

Unter dem Motto „Edition of Virtual Conference on Nursing Education & Practice“ fand am 6. März 2023 der Nursing Congress statt. Optimal@NRW nutzte die Chance und war bei dem digitalen Kongress…

Claudia Moll und Matthias Mieves zu Besuch bei Optimal@NRW

Am 23. Februar 2023 besuchte Claudia Moll, Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, gemeinsam mit Matthias Mieves, Bundestagsabgeordneter für die Westpfalz, das Innovationszentrum Digitale Medizin…

Innovationsfondsprojekt zu Besuch beim WATN 2023

Bereits zum 19. Mal trafen sich am 5. und 6. Februar 2023 die im Bereich Notfallmedizin aktiven wissenschaftlichen Arbeitsgruppen (WATN) der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und…

Digitale Tools in der Alternsmedizin und Alternsforschung

In der von Medizin.NRW ins Leben gerufenen Netzwerkveranstaltung zu Schnittstellen der Alternsmedizin und der digitalen Medizin hielt Priv.-Doz. Dr. med. Jörg Christian Brokmann, Konsortialführer von…

Treffen der Konsortialpartner

Wie ist der aktuelle Sachstand im Projekt Optimal@NRW, welches Resümee lässt sich bis dato ziehen und wie sieht der weitere Projektverlauf aus? All das war Thema beim Konsortialpartnertreffen am 8.…

Optimal@NRW beim Forum Notfallmedizin

Im Rahmen des virtuellen 51. Forum Notfallmedizin am 23. November 2022 gewährte Priv.-Doz. Dr. med. Jörg Christian Brokmann, Konsortialführer von Optimal@NRW und Leiter des Zentrums für klinische…