Nachrichtenarchiv

Für die Ohren: Die Dynamik biologischer Vorgänge

Wenn wir uns in den Finger schneiden, transportieren Nervenzellen das Signal „Schmerz" in den Kopf. Ganz so einfach ist dies allerdings nicht. Was passiert dabei genau? Welche Kanäle sind beteiligt…

Natriumkanäle dimerisieren

Studie zeigt, dass Natriumkanäle als Dimer vorliegen und mit einem weiteren Kanalmolekül vergesellschaftet sind.

Prof. Angelika Lampert mit dem Aachener Tierschutzpreis ausgezeichnet

Die Medizinische Fakultät der RWTH Aachen University vergibt im Rahmen des transparenten Umgangs mit Tierversuchen den Aachener Tierschutzpreis. Univ.-Prof. Dr. med. Angelika Lampert darf sich in…