Nachrichtenarchiv

Für eine Zukunft ohne Lungenhochdruck: Radteam „PHenomenal Hope Germany“ auf Drei-Länder-Tour
Eine Gruppe von 13 Radfahrerinnen und Radfahrern des „Team PHenomenal Hope Germany“ startete am Freitag, 5. Juli 2019, mit dem Rennrad eine viertägige Tour durch Deutschland, die Niederlande und…

Uniklinik RWTH Aachen gründet Westdeutsches Herzzentrum Aachen
Mit der Gründung des modernsten, universitär aufgestellten Herzzentrums in der Region bündelt die Uniklinik RWTH Aachen ab sofort ihre Expertise im Bereich der Herz- und Gefäßmedizin im ambulanten,…

Uniklinik RWTH Aachen ist Preisträger des KinderHerz-Innovationspreises NRW 2018
Für das Projekt „Die Erforschung der Pflege von herzkranken Kindern bis ins Erwachsenenalter" erhält Angela Kertz, Leiterin der Station für angeborene Herzfehler im Kindes- und Erwachsenenalter an der…

Überregionales Zentrum für Erwachsene mit angeborenem Herzfehler an der Uniklinik RTWH Aachen rezertifiziert
Patienten mit angeborenem Herzfehler benötigen eine lebenslange Betreuung durch spezialisierte Ärzte. Eine optimale medizinische Versorgung von Erwachsenen mit angeborenem Herzfehler (EMAH) ist nur…

Erfolgreicher Weihnachtsbasar zugunsten herzkranker Kinder
Auch im Jahr 2017 bewies Bianka Debye, Mitarbeiterin der Uniklinik RWTH Aachen aus dem Geschäftsbereich Patientenmanagement, mit Kollegin Alexandra Zietz, Kundenberaterin Sparkasse Aachen -…

Überregionales Zentrum für Erwachsene mit angeborenem Herzfehler an der Uniklinik RWTH Aachen neu aufgestellt
Angeborene Herzfehler sind die häufigsten angeborenen Fehlbildungen, die beim Menschen auftreten. Moderne diagnostische und therapeutische Verfahren haben dazu geführt, dass heutzutage über 90 Prozent…

Sehr seltene und belastende Rhythmusstörung bei einem Jungen nach Fontan-Operation: erfolgreiche Katheterablation des „Mönckeberg-Sling“
Bereits im November 2016 führte Univ.-Prof. Dr. Kerst im elektrophysiologischen Herzkatheterlabor der Klinik für Kinderkardiologie die Katheterablation einer äußerst seltenen, jedoch sehr belastenden…

Röntgenstrahlenfreie Katheterablation einer para-hissären akzessorischen Leitungsbahn
Am 27.07.2016 erfolgte im Herzkatheterlabor der Klinik für Kinderkardiologie die vollständig röntgenstrahlenfreie, erfolgreiche Katheterablation einer para-hissären akzessorischen Leitungsbahn bei…

Univ.-Prof. Dr. med. Gunter Kerst ist neuer Direktor der Klinik für Kinderkardiologie
Die Klinik für Kinderkardiologie der Uniklinik RWTH Aachen hat seit dem 01.07.2016 einen neuen Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Gunter Kerst. Damit löst er den bisherigen Kommissarischen Direktor, Prof.…