+++ Aktuelle Informationen zum Coronavirus +++
Zum Inhalt springen
Uniklinik RWTH AachenUniklinik RWTH Aachen
  • Über uns
  • Medien
  • Helfen & Spenden
  • DE
    EN
  • Klinik
    • Team
    • Schwerpunkte
    • Sprechstunden
    • Karriere
  • EMAH-Zentrum
  • Für Eltern
    • Vorstellung
    • Ihre Krankenversorgung
    • Kinderkardiologische Station
      • Stationsteam
      • Pflegerische Betreuung Ihres Kindes
      • Stationäre Aufnahme
      • Mitaufnahme der Mutter oder des Vaters
      • Service und Verpflegung
      • Geschwisterkinder auf der Station
      • Täglicher Ablauf
    • Vorbereitung auf die Zeit im Krankenhaus
    • Herzkatheter und Operation
    • Elektrophysiologische Untersuchung
    • Aufklärungsgespräche
    • Spielen und Lernen
    • Herzkrankes Kind Aachen e.V.
    • Sozialdienst und Seelsorge
    • Kontaktmöglichkeiten
  • Forschung
  • Kontakt & Anreise
Previous
Next
EMAH-Zentrum

Hier finden Sie uns

Für Eltern

Orientierungshilfe für Sie und Ihr Kind

Karriere

Werden Sie Teil unseres Teams

Forschung

Wissenschaftliche Schwerpunkte

  1. Startseite
  2. Kliniken & Institute
  3. Klinik für Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler
  4. Alle Veranstaltungen
YouTube
Facebook
Twitter
LinkedIn
Xing
Instagram
Ihre Spende
Stiftung Universitätsmedizin Aachen

Das Spendenkonto
der Stiftung Universitätsmedizin Aachen:
 
Sparkasse Aachen
IBAN: DE88 3905 0000 1072 4490 42
BIC: AACSDE33XXX

Online-Spende

Weitere Informationen zur Stiftung

Kontakt

Universitätsklinikum Aachen, AöR
Pauwelsstraße 30
52074 Aachen

Tel.: 0241 80-0 oder 80-84444
infoukaachende
www.ukaachen.de

Unternehmen
  • Über uns
  • Kontakt & Anreise
  • Pressemitteilungen
  • Medien
  • Für Bewerber
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Blutspender gesucht
www.apropos-gesund.de
www.ac-forscht.de
Uniklinik RWTH Aachen
  • Klinik
    • Team
    • Schwerpunkte
    • Sprechstunden
    • Karriere
  • EMAH-Zentrum
  • Für Eltern
    • Vorstellung
    • Ihre Krankenversorgung
    • Kinderkardiologische Station
      • Stationsteam
      • Pflegerische Betreuung Ihres Kindes
      • Stationäre Aufnahme
      • Mitaufnahme der Mutter oder des Vaters
      • Service und Verpflegung
      • Geschwisterkinder auf der Station
      • Täglicher Ablauf
    • Vorbereitung auf die Zeit im Krankenhaus
    • Herzkatheter und Operation
    • Elektrophysiologische Untersuchung
    • Aufklärungsgespräche
    • Spielen und Lernen
    • Herzkrankes Kind Aachen e.V.
    • Sozialdienst und Seelsorge
    • Kontaktmöglichkeiten
  • Forschung
  • Kontakt & Anreise