+++ Aktuelle Informationen zum Coronavirus +++
Zum Inhalt springen
Uniklinik RWTH AachenUniklinik RWTH Aachen
  • Über uns
  • Medien
  • Helfen & Spenden
  • DE
    EN
  • Klinik
    • Leistungsspektrum
      • PET/CT Diagnostik
      • Schilddrüsenerkrankungen
      • Prostatakarzinome
      • Neuroendokrine Tumore
    • Team
  • Für Patienten
    • Sprechstunden
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
  • Nuklearmedizinische Hirntumordiagnostik
  • Kontakt
Previous
Next
Sprechstunden

Vereinbaren Sie einen Termin

Für Patienten

Wichtige Infos und Formulare

Kontakt & Anreise

So erreichen Sie uns

  1. Startseite
  2. Kliniken & Institute
  3. Klinik für Nuklearmedizin
  4. Für Patienten

Informationen für Patienten

Die folgenden PDF-Dateien bieten Ihnen weitergehende Informationen zum Ablauf von verschiedenen nuklearmedizinischen Untersuchungsverfahren und Therapieangeboten.

Allgemeine Patienteninfo:

  • Tabelle aller Untersuchungsverfahren - Vorbereitung, Ablauf und Besonderheiten (PDF)

Patienteninfos zu PET-CT Untersuchungen:

  • Patienteninfo zur PET-CT-Untersuchung (PDF)
  • Patienteninfo zur PET-CT mit 18-Fluor Cholin (PDF)
  • Patienteninformation für eine PET-CT-Untersuchung mit 68Gallium-DOTATOC (PDF)
  • Patienteninfo zur PET-CT mit 68-Gallium PSMA (PDF)  

Patienteninfos zur Radiojodtherapie:

  • Radiojodtherapie bei gutartigen Schilddrüsenerkrankung (PDF)
  • Radioiodtherapie bei Schilddrüsenkarzinomen (PDF)

Patienteninformationen zur Myokardsintigraphie:

  • Patienteninfo zu Myokard-SPECT (PDF)

Patienteninformationen zu nuklearmedizinischen Behandlungen von Krebs:

  • Patienteninfo zur Therapie mit Samarium-153 (PDF)
  • Patienteninfo zur Behandlung von Tumoren und Metastasen in der Leber (PDF)
  • Patienteninfo über eine MAA-Szintigrafie im Rahmen der SIRT-Behandlung (PDF)
  • Patienteninfo über die Selektive Interne Radiotherapie (SIRT) (PDF)
  • Patienteninfo über die Radiopeptidtherapie (PRRT) (PDF)
  • Patienteninfo zur Radiosynoviorthese (RSO) (PDF)
  • Patienteninfo über die Zevalin-Therapie (PDF)
  • Patienteninfo zur Therapie mit 177Lu-PSMA-DKFZ-617 beim Prostatakarzinom (PDF)
  • Die nuklearmedizinische Diagnostik und Therapie beim Prostatakarzinom (PDF)
  • Radioiodtherapie bei Schilddrüsenkarzinomen (PDF)
  • Klinik
  • Für Patienten
    • Sprechstunden
  • Forschung
  • Nuklearmedizinische Hirntumordiagnostik
  • Kontakt
YouTube
Facebook
Twitter
LinkedIn
Xing
Instagram
Ihre Spende
Stiftung Universitätsmedizin Aachen

Das Spendenkonto
der Stiftung Universitätsmedizin Aachen:
 
Sparkasse Aachen
IBAN: DE88 3905 0000 1072 4490 42
BIC: AACSDE33XXX

Online-Spende

Weitere Informationen zur Stiftung

Kontakt

Universitätsklinikum Aachen, AöR
Pauwelsstraße 30
52074 Aachen

Tel.: 0241 80-0 oder 80-84444
infoukaachende
www.ukaachen.de

Unternehmen
  • Über uns
  • Kontakt & Anreise
  • Pressemitteilungen
  • Medien
  • Für Bewerber
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Blutspender gesucht
www.apropos-gesund.de
www.ac-forscht.de
Uniklinik RWTH Aachen
  • Klinik
    • PET/CT Diagnostik
    • Schilddrüsenerkrankungen
    • Prostatakarzinome
    • Neuroendokrine Tumore
  • Für Patienten
    • Sprechstunden
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
  • Nuklearmedizinische Hirntumordiagnostik
  • Kontakt