Menu
Uniklinik RWTH Aachen
  • KlinikOpen submenu
  • Sektion PlexuschirurgieOpen submenu
  • BehandlungsspektrumOpen submenu
  • Für PatientenOpen submenu
  • Studium & LehreOpen submenu
  • ForschungOpen submenu
  • Karriere
  • Kontakt & Anreise
Close submenuKlinik
  • Team
  • Interdisziplinäres Mikrochirurgisches Trainings-Zentrum
Close submenuSektion Plexuschirurgie
  • Team
  • Behandlungsschwerpunkte
Close submenuBehandlungsspektrum
  • Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
  • BrustchirurgieOpen submenu
  • HandchirurgieOpen submenu
  • Ästhetische Chirurgie
  • Post-bariatrische Chirurgie, Lip- und LymphödemchirurgieOpen submenu
  • Sarkomchirurgie
  • Verbrennungs- und NarbenchirurgieOpen submenu
Close submenuBrustchirurgie
  • Brustwiederherstellung
  • Wiederaufbau durch EigengewebeOpen submenu
  • Wiederaufbau durch Silikonimplantate
  • Wiederherstellung der Brustwarze und des Brustwarzenvorhofs
  • Eigenfetttransfer
  • Brustverkleinerung und Bruststraffung
  • Behandlung von Fehlbildungen und Asymmetrien der Brustdrüse und der Brustwarze
  • Brustvergrößerung
  • Brustverkleinerung bei Männern
Close submenuWiederaufbau durch Eigengewebe
  • Gewebetransfer vom Unterbauch
  • Gewebetransfer von der Oberschenkelinnenseite oder dem Gesäß
Close submenuHandchirurgie
  • Gelenkersatz bei Arthrosen an Hand und Handgelenk
  • Arthroskopie
  • Frakturen und Luxationen
  • Rheumatoide Arthritis
  • Erkrankungen der Sehnen und Bänder
  • Narben und Tumoren der Hand
  • Morbus Dupuytren
  • BG-liche Handverletzungen, D-Arzt-Verfahren
Close submenuPost-bariatrische Chirurgie, Lip- und Lymphödemchirurgie
  • Bauchdeckenstraffung
  • Straffung / Gewebereduktion im Genitalbereich
  • Neuformung / Wiederherstellung der Brust
  • Gesäßstraffung
  • Zirkuläre Rumpfstraffung (Bodylift)
  • Oberarmstraffung
  • Oberschenkelstraffung
  • Halsstraffung (Necklift)
  • Lip- und Lymphödemchirurgie
Close submenuVerbrennungs- und Narbenchirurgie
  • Einteilung der drei Verbrennungsgrade
  • Zentrum für Schwerbrandverletzte
  • Narbenchirurgie
  • Gewebeexpander
  • Lipofilling und Regenerative Chirurgie
  • Nachsorge
Close submenuFür Patienten
  • Sprechstunden
  • Terminanfrage
  • Stationäre Aufnahme
Close submenuStudium & Lehre
  • Studium
  • Praktisches Jahr
Close submenuForschung
  • Tissue Engineering
Zum Inhalt springen
slide 1 of 1
Univ.- Prof. Dr. med. Justus P. Beier
Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie
Previous
Next
slide 7 to 10 of 4
Terminver-einbarung

Jetzt online anfragen

Kontakt & Anreise

Rufen Sie uns gerne an

Unsere Ambulanz

Wir nehmen uns Zeit für Sie

Karriere-optionen

Werden Sie Teil unseres Teams

Terminver-einbarung

Jetzt online anfragen

Kontakt & Anreise

Rufen Sie uns gerne an

Unsere Ambulanz

Wir nehmen uns Zeit für Sie

Karriere-optionen

Werden Sie Teil unseres Teams

Terminver-einbarung

Jetzt online anfragen

Kontakt & Anreise

Rufen Sie uns gerne an

Unsere Ambulanz

Wir nehmen uns Zeit für Sie

Karriere-optionen

Werden Sie Teil unseres Teams

Terminver-einbarung

Jetzt online anfragen

Kontakt & Anreise

Rufen Sie uns gerne an

Unsere Ambulanz

Wir nehmen uns Zeit für Sie

Karriere-optionen

Werden Sie Teil unseres Teams

Previous
Next
Uniklinik RWTH Aachen
  • Klinik
    • Klinik
    • Team
    • Interdisziplinäres Mikrochirurgisches Trainings-Zentrum
  • Sektion Plexuschirurgie
    • Sektion Plexuschirurgie
    • Team
    • Behandlungsschwerpunkte
  • Behandlungsspektrum
    • Behandlungsspektrum
    • Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
    • Brustchirurgie
      • Brustchirurgie
      • Brustwiederherstellung
      • Wiederaufbau durch Eigengewebe
        • Wiederaufbau durch Eigengewebe
        • Gewebetransfer vom Unterbauch
        • Gewebetransfer von der Oberschenkelinnenseite oder dem Gesäß
      • Wiederaufbau durch Silikonimplantate
      • Wiederherstellung der Brustwarze und des Brustwarzenvorhofs
      • Eigenfetttransfer
      • Brustverkleinerung und Bruststraffung
      • Behandlung von Fehlbildungen und Asymmetrien der Brustdrüse und der Brustwarze
      • Brustvergrößerung
      • Brustverkleinerung bei Männern
    • Handchirurgie
      • Handchirurgie
      • Gelenkersatz bei Arthrosen an Hand und Handgelenk
      • Arthroskopie
      • Frakturen und Luxationen
      • Rheumatoide Arthritis
      • Erkrankungen der Sehnen und Bänder
      • Narben und Tumoren der Hand
      • Morbus Dupuytren
      • BG-liche Handverletzungen, D-Arzt-Verfahren
    • Ästhetische Chirurgie
    • Post-bariatrische Chirurgie, Lip- und Lymphödemchirurgie
      • Post-bariatrische Chirurgie, Lip- und Lymphödemchirurgie
      • Bauchdeckenstraffung
      • Straffung / Gewebereduktion im Genitalbereich
      • Neuformung / Wiederherstellung der Brust
      • Gesäßstraffung
      • Zirkuläre Rumpfstraffung (Bodylift)
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Halsstraffung (Necklift)
      • Lip- und Lymphödemchirurgie
    • Sarkomchirurgie
    • Verbrennungs- und Narbenchirurgie
      • Verbrennungs- und Narbenchirurgie
      • Einteilung der drei Verbrennungsgrade
      • Zentrum für Schwerbrandverletzte
      • Narbenchirurgie
      • Gewebeexpander
      • Lipofilling und Regenerative Chirurgie
      • Nachsorge
  • Für Patienten
    • Für Patienten
    • Sprechstunden
    • Terminanfrage
    • Stationäre Aufnahme
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studium
    • Praktisches Jahr
  • Forschung
    • Forschung
    • Tissue Engineering
  • Karriere
  • Kontakt & Anreise
        Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie  
        1. Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie
        2. Behandlungsspektrum

        Unser Behandlungsspektrum

        • Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
        • Brustchirurgie
        • Handchirurgie
        • Ästhetische Chirurgie
        • Post-bariatrische Chirurgie, Lip- und Lymphödemchirurgie
        • Sarkomchirurgie
        • Verbrennungs- und Narbenchirurgie
        slide 6 to 8 of 6
        Logo: Aktionsbündnis Patientensicherheit
        Logo: Partner im Virtuellen Krankenhaus NRW - Vernetzte Versorgung durch Telemedizin
        Logo: Initiative Qualitätsmedizin
        Logo: Partner der PKV 2025 - Qualität & Service
        Logo: Aktion Saubere Hände 2024 / 2025 - Gold Zertifikat
        Logo: Die Deutschen Universitätsklinika - Wir sind Spitzenmedizin
        Logo: Aktionsbündnis Patientensicherheit
        Logo: Partner im Virtuellen Krankenhaus NRW - Vernetzte Versorgung durch Telemedizin
        Logo: Initiative Qualitätsmedizin
        Logo: Partner der PKV 2025 - Qualität & Service
        Logo: Aktion Saubere Hände 2024 / 2025 - Gold Zertifikat
        Logo: Die Deutschen Universitätsklinika - Wir sind Spitzenmedizin
        Logo: Aktionsbündnis Patientensicherheit
        Logo: Partner im Virtuellen Krankenhaus NRW - Vernetzte Versorgung durch Telemedizin
        Logo: Initiative Qualitätsmedizin
        Logo: Partner der PKV 2025 - Qualität & Service
        Previous
        Next
        YouTube
        Facebook
        Twitter
        LinkedIn
        Xing
        Instagram
        Ihre Spende
        Stiftung Universitätsmedizin Aachen

        Das Spendenkonto
        der Stiftung Universitätsmedizin Aachen:
         
        Sparkasse Aachen
        IBAN: DE88 3905 0000 1072 4490 42
        BIC: AACSDE33XXX

        Online-Spende

        Weitere Informationen zur Stiftung

        Kontakt

        Universitätsklinikum Aachen, AöR
        Pauwelsstraße 30
        52074 Aachen

        Tel.: 0241 80-0 oder 80-84444
        infoukaachende
        www.ukaachen.de

        Unternehmen
        • Über uns
        • Kontakt & Anreise
        • Pressemitteilungen
        • Medien
        • Karriere
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
        • Barrierefreiheit
        • Leichte Sprache
        Blutspender gesucht
        www.apropos-gesund.de
        www.ac-forscht.de
        Close menu