Nachrichtenarchiv

Das Bild zeigt zahnmedizinische Räumlichkeiten in der Uniklinik mit einem Zahnarzt und einem Patienten. Der Zahnarzt trägt Schutzkleidung, einschließlich Maske und Handschuhen, und steht neben dem Patienten, der im Behandlungsstuhl sitzt.
Girls’ und Boys’ Day an der Uniklinik RWTH Aachen – Klasse 6a des St.-Ursula-Gymnasiums zu Besuch in der Klinik für Kieferorthopädie

Am 03.04.2025 durfte die Klinik für Kieferorthopädie an der Uniklinik RWTH Aachen die Klasse 6a des St.-Ursula-Gymnasiums begrüßen. Gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer erhielten 14 Schülerinnen und…

Ein medizinischer Trainingsraum mit einer Puppe oder einem Modell, das in einem Krankenhausbett liegt und mit einer grünen Decke zugedeckt ist. Die Puppe ist an verschiedene medizinische Geräte angeschlossen, darunter eine Sauerstoffmaske und Infusionsleitungen. Drei Personen befinden sich im Raum: eine steht am Kopfende des Betts, eine bedient medizinisches Gerät neben dem Bett, und eine weitere steht in der Nähe. Der Raum enthält medizinisches Equipment wie Monitore, Infusionsständer und Regale
3. Aachener Airway Workshop wieder ein voller Erfolg

Am 15.03.2025 fand der 3. Aachener Airway Workshop im CT² erstmals in gemeinsamer Zusammenarbeit mit den Anästhesie- und Intensivkliniken der Uniklinik RWTH Aachen, dem Luisenhospital und dem…

Notfallkongress in Aachen: Austausch zur Trauma- und Notfallversorgung mit internationalen Expertinnen und Experten

Vom 13. bis 15. April 2025 findet in Aachen der 24. Europäische Kongress für Trauma- und Notfallchirurgie (ECTES) der European Society for Trauma and Emergency Surgery (ESTES) statt. Hierzu werden…

Klinik lädt zum psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquium

Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen veranstaltet im Sommersemester 2025 erneut ein psychiatrisches, psychotherapeutisches und psychosomatisches…

Porträtfoto einer Frau mit braunem Haar, Zopf und Brille, die ein blaues Oberteil trägt und freundlich in die Kamera lächelt.
Dr. Christiane Licht in den Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Hirnstimulation (DGHP) gewählt

Dr. Christiane Licht M.A., Funktionsoberärztin für Hirnstimulation in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen, wurde am vergangenen Wochenende in den…

Jun.-Prof. Roman D. Bülow erhält Young Scientist ERAC Award

Jun.-Prof. Dr. med. Roman D. Bülow, Juniorprofessor für digitale Pathologie am Institut für Pathologie an der Uniklinik RWTH Aachen, wird mit dem „ERAC Innovation in Nephrology in the Age of Digital…

Heute ist Weltgesundheitstag

Deutschland bietet eine umfassende Gesundheitsversorgung für werdende Mütter, einschließlich regelmäßiger Vorsorgeuntersuchungen, Zugang zu qualifizierten Hebammen und einer Vielzahl von…

Eine Frau mit schwarzen, zusammengebundenen Haaren lacht in die Kamera. Im Hintergrund ist verschwommen das Meer sichtbar.
Gratulation!

Xiaoying Chen, Promotionsstudentin am Institut für Pathologie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist für die Teilnahme am Roche Continents 2025 ausgewählt worden. Seit Oktober 2022 arbeitet sie an ihrer…

Eine Gruppe von Menschen steht hinter großen weißen Buchstaben, die 'EAU' auf einem blauen Boden buchstabieren. Der Hintergrund scheint eine Ausstellung oder eine Konferenzhalle mit verschiedenen Ständen und Beschilderungen zu sein.
Publikation der Klinik für Urologie und Kinderurologie zählt zu den Top 10 der meistgelesenen urologischen Veröffentlichungen 2024

Großer Erfolg für die Klinik für Urologie und Kinderurologie der Uniklinik RWTH Aachen: Die Publikation „European Association of Urology Guidelines on Urological Infections: Summary of the 2024…

Studienteilnehmende gesucht!

Das Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen sucht für die Studie „Wahrnehmungsschwellen statischer und niederfrequenter elektrischer Felder bei Menschen mit…

Gruppenbild des Teams der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Viele Personen stehen nebeneinander und schauen zum Betrachter.
Großzügige Spende für das Zentrum für Psychische Gesundheit für Studierende und Promovierende

Das Zentrum für Psychische Gesundheit für Studierende und Promovierende (ZPG) der RWTH und der FH Aachen, das sich in den Räumlichkeiten der Uniklinik RWTH Aachen befindet, freut sich über eine…

Teilnehmende für MCR-Studie gesucht

Wir suchen Teilnehmende für die Studie „MCR: Einfl uss von Aktivitäten und multimodalen Arbeitsumgebungen auf den Komfort und die Leistungsfähigkeit“. Es wird untersucht, wie sich verschiedene…